große Flächen Aluminium hochglanzpolieren - Wie?

  • Will meinen neuen Wohnwagen, der außen komplett aus Aluminium besteht herrichten (Bj. 72). Nicht der ganze Wohnwagen soll hochglanzpoliert werden, sondern nur die Fensterfront. Die Fläche ist dennoch riesig und das Alu dunkelgrau und stumpf.

    Ich habe heute mit diversen Mitteln an einer kleinen Fläche mich ausgetobt. Machbar ist es, aber der Aufwand per Hand ist einfach zu groß. Nun fehlt mir die Erfahrung, was man da am besten an Materialien und Werkzeugen verwendet.

    Mit welchem Werkzeug greife ich an? (Poliermaschine?). Verwende ich Schleifgeräte, Borhmaschinenaufsätze, Handschleifpapier, Schleifpasten?

    Mir gefällt die Idee mit einer Schleifmaschine und Schleifpaste zu arbeiten. Woher bekomme ich denn so ein kg "gute" Schleifpaste? Vielleicht sogar verschiedene Körnungen. Kennt ihr nen Onlineshop? Wir wohnen in der Provinz, hier gibts meines Wissens keinen Laden der sowas führt.

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • Hallo.

    Ne ordentliche Poliermaschiene in Flexartiger Ausführung (nicht so ein Ufo mit zwei Griffen), besser noch mit Drehzahlregelung.

    Diverse Schleifpasten in verschiedenen Körnungen. Vielleicht tut es sogar schon Lackreiniger.

    Und dann zeig ihm wo der Hammer hängt;)

    Viel Spaß:scream:

    Von Aufsätzen für die Bohrmaschine und dergleichen ist mit Sicherheit abzuraten.

    So eine Poliermaschine ist eine nützliche Anschaffung, nicht nur für deinen Wohnwagen;)

    Frank ,beast of the east!

  • Hab mir heute vormittag von meinem Vater so ein gutes ostdeutsches Teil geholt. Die Maschine wiegt bestimmt 5kg und hat richtig Dampf. Fehlt mir nur noch passende Schleifpaste (welche und woher?). Wie gut ist Scheuermilch?

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • vorsicht beim polieren von grossen aluflächen mit schwerem gerät .... :D

    die platte erhitzt sich leicht und verzieht sich oder wirft beulen

    bei erwärmung drauf achten dass diese gelichmässig auf die fläche verteilt wird ............und oder nicht warm werden lassen durch pausen oder gelichzeitiger abkühlung während dess schleif / poliervorgangs ... ;)

  • Glaub die Auswahl an Mittelchen ist rießig. Da hilft nur Probieren. Ich nehme für Chrom und Aluflächen immer Autosol. Gibt es bei uns sogar an der Tanke (Anal).
    Das geht so in die Richtung Elsterglanz wenn du das noch kennst.

    Zum feinem Polieren am Schluß (reinigen) geht Nevr Dull ganz gut. Das ist eine mit Flüssigkeit gertränkte Polierwatte aus dem Motoradzubehör (Polo z.B.) Das nimmt dann zum Schluß den schwarzen Schmutz aus den Poren. Dazu muß die Oberfläche aber schon richtig glatt sein.

    Frank ,beast of the east!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!