ein MINItypischer Rostherd: der Falz des hinteren Seitenfensters. Oft sieht man schon von aussen, bei eingebautem Fenster und montierter Dichtung: hier rostet es. Dann ist es für die hier beschriebene Reparatur schon fast oder oft zu spät. Dann denkt man: noch recht harmlos, bisschen Rost, bisschen drüber schmirgeln, Fertan oder Rostumwandler -fertig. Naja. Nicht ganz, wie man noch sehen wird. Aufwändig ist die richtige Reparatur auf jeden Fall. Die komplette hintere Innenausstattung und die Seitenverkleidungen einschließlich der Innereien der Seitenkästen müssen raus. Und später wieder rein, allein hier versickern die ersten Arbeitsstunden. Das können zur Vorbereitung auch die "Nichtschrauber". Meine Methode funktioniert nur im Frühstadium, ansonsten wäre meines Erachtens ein neues Seitenteil angesagt. 600,- EUR. So, jetzt geht es dem Rost an den Kragen... mehr dazu aktuell in meinem Blog, bei Bedarf bitte unten klicken. Gruß aus Mainz René
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!