hallo !
Eigentlich wollte ich bei meinem Mini nur die Rostblasen weck machen,damit ich ihn neu lackieren lassen kann, aber dann ist es immer schlimmer geworden:( ! Anstatt der Rost weck gegangen wäre, bin ich an sämtlichen Stellen durch den Rost durch gefallen
! Jetzt bekomme ich ein neues Heck und noch ein paar Bleche ! 1stens wollte ich euch mal fragen wie ihr euere Rostlöcher repariert ? Spachteln und Blech einschweißen
? Tja und jetzt wenn ich schon mal anfang, dann mach ich gleich alles mit:p ! Außen ist eigentlich wahrscheinlich geplant : komplett schwarz, 13 Zoll Felgen, Bastuckanlage, weiße Streifen drauf und halt alle Roststellen weck machen ! Innen : Amaturen umbauen, Ledersportsitze, Teile mit Kunstleder beziehen ! Motor : Tuningzylinderkopf,Tuninghochkipphebelwelle,KentNockenwelle,Steuerkettensatz,Fächerkrümmer ! Sonst halt alles noch was mir einfällt ! Wenn ihr Tipps oder weiteres habt, schreibt mir gleich :p

Ich baue meinen Mini wieder auf
-
-
Danke für den Tipp
-
das mit dem motörchen würde ich erstmal lassen.;)
mach erstmal alle blecharbeiten richtig um den rost den garaus zu machen wenn du alle roststellen entfernt hast alles grundieren , neue bleche einschweißen(lassen), nochmals grundieren, dann lacken, dann hohlraumkonservieren, dann das fahrwerk optimieren - eine weile fahren ( um den fahrer zu optimieren :D), und zu guter letzt den motor
stecke das geld von der nocke und hhkhw und dem zyl.kopf lieber in die karosse dann hast du länger was davon......so denke ich wird ein schuh draus
mfg steven
-
ich schliesse mich meinem Vorredner an.
Allein das Blech wird Dich genug Geld und Nerven kosten und Dein Durchhaltevermögen stark fordern. Wenn Du streckenweise schon durch das Blech durch bist...werden das schon ganz schöne Löcher sein.
Von MINI2012 ist hier ein schöner Beitrag, da werden auch mal Kosten genannt die bei den Profis ruckzuck entstehen. Wer soll bei Dir die Arbeiten machen? Mit welchen Grundkenntnissen? und welcher Ausrüstung.
Bei den von Dir genannten Arbeiten kommst Du (ohne Stundenlohn) schon in den Bereich von 10000,- EURs.
Beispiel mein Blog: bis das Auto fertig ist komme ich da ziemlich nah dran, ohne Tuning, mit Originalausstattung und in der Hoffnung, das einer meiner drei (1000er) Motoren fit ist.
Viel Erfolg und alles was dazu gehört
Gruß René
NS: Bilder sind oft hilfreich - und schau hier mal bei MIRCO13 rein, da sind die neuralgischen Rostpunkte auch sehr gut dargestellt und ihre Reparatur. In meinem Blog sind auch ganz akzeptable Step-by-Step Anleitungen.
-
Ja mach zuerst das Blech ! ich war bei einem Oldtimermechaniker in meiner stadt und der kommt jetzt immer wieder bei mir vorbei und schaut sich meinen Mini an ! Der sagt mir immer was ich machen soll ! Bleche bekomm ich jetzt dann sehr billig ( Karosserie Baujahr.99 mit rechten Frontschaden für 100€) ! Mein Onkel ist Kfz-Meister und mein Cousar der lackiert ihn mir, da die eine Lackiererei haben ! So ist eigentlich die meiste Arbeit der ****** Rost
! Der meiste ist am Heck, aber des tausch ich eh komplett aus ! mb Gruß Christoph
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!