• Habe ein problem: Bei meinem 97er Mini Classic brennt immer vorn die 30er Sicherung durch, die zusätzlich zu den kleinen im Innenraum da sind. Mal hält sie 2 Wochen, mal nur 2 Minuten bei eingeschaltetem Licht. Wer kann mir helfen?:eek:

  • Hallo,


    hast du vor kurzem 'ne Glühbirne uasgewechselt o.ä. ? Dies hört sich schwer nach einem Kurzschluss an. Überprüfe mal die Kabel mit den du gearbeitet hast.
    Solltest du nichts angerührt haben, dann schau mal in der Gebrauchsanweisung nach um welche Sicherung es sich handelt und überprüfe mal diesen Stromkreis und die jeweiligen Verbraucher.


    mfg Petar

  • Ne, habe nichts verändert. In der Gebrauchsanweisung steht, dass man hier nachsehen sollte, falls mit den kleinen Sicherungen alles in Ordnung ist.
    Habe die Kabel schon mal kontrolliert, soweit es ging. Ich habe eigentlich "gehofft", dass es ein typisches Problem ist. Leider fällt dann die komplette Beleuchtung inkl. Armaturenbrett aus.


    Habe von Elektrik keine Ahnung, und wenn ich zum Bosch-Dienst fahre, höre ich den Satz: Scheiß-Karre, haben die bei BMW Urlaub? Und die Rechnung fällt aus, als wäre es ein BMW!!


    Aber trotzdem danke, vielleicht liest ja noch jemand dieses, und er sagt mir: Es ist dies und jenes!


    Gruß


    Timo

  • Im Motorraum zwischen Kühler und Motor, leicht links versetzt, ist eine kleine, schwarze Box mit 4 30A Sicherungen. Die Box ist nur so groß, wie Platz für diese Sicherungen benötigt wird. Die Box steht quasi etwas im Raum, ist nicht an einer Seitenwand befestigt


    Die 2. von rechts deckt die komplette Beleuchtung ab.

  • Dann liegt der Fehler (Kurzschluß) zwischen der Sicherung und dem Lichtschalter am Lenkrad, weil sonst die dahinter liegenden Sicherungen mit weniger Stromstärke durchbrennen müßten.


    Verdacht auch Kabelschaden , Scheuerstelle .....

  • Hallo!!


    Habe das Problem gefunden:
    Mir ist irgendwann mal die Sicherung für die Kennzeichenleuchte durchgebrannt.


    Habe die Leuchte mal abgeschraubt, alles verschmorrt!!
    Das gesamte Kabel bis zum Stecker am Tank, alles ein Klumpen.
    Komisch war nur, ging noch alles!


    Das wird es wohl gewesen sein, hoffe ich!
    Ich danke Euch trotzdem für Eure Antworten!


    Grüße


    Timo

  • Hi Timo,


    überprüf auch mal den Kabelbaum unterm Teppich im Fussraum/Fahrerseite (intelligent verlegt:( )


    Hab li+re schmales Moosgummi verklebt, um den Kabelbaum "trittfest" zu machen.


    Gruß Matz

    1.3i SPI Bj 96, AHK 500/370kg, ab Kat RC40, 4Kolben-Metro-Bremse
    Member of MINI-Club- Montabaur/Ww

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!