• Hi Leute!
    Da ich meinen Mini erst im Oktober anmelden kann, wollte ich erstmal alles mögliche in der Zeit machen, was vielleicht vom Vorbesitzer versäumt wurde.
    Nun wollte ich im erstmal einen Ölwechsel gönnen. Habe in der Suche-Funktion was von 4,8l Füllmenge gelesen. Ist das nicht ein bisschen viel? Naja, Getriebe muss ja aber auch irgendwie geschmiert werden. Nun wollte ich einfach mal fragen, ob diese 4,8l auch für meinen 92er Einspritzer zutreffen. Das gilt dann doch aber mit Filterwechsel, oder?! Hat schonmal jemand von euch den von Bosch verbaut und kann mir sagen, ob das wegen der Länge passt. Einige sollen doch auch zu lang sein.
    Gibts sonst noch irgendwas besonderes zu beachten, oder ist es wie bei jedem anderen Ölwechsel? Wenn ich also 15W40 mineralisch verwende, kann ich nichts verkehrt machen, oder?!
    Fragen über Fragen.

    mfG Henning

  • 15 W 40 ist ok. Da will ich jetzt aber auch keinen großen Streit wieder vom Zaun brechen, ob da ne höhere Viskosität besser ist.... Einfach mal die Suchfunktion benutzen.

    4,8 Liter stimmen aber! Reinschütten und warten!!!! Im Mini braucht das schonmal seine Zeit, bis es unten angekommen ist.

    Gruß Tom

  • Okay, das hört sich ja schonmal ganz gut an..danke übrigens für die schnelle Antwort! Dann kann man ja schön nen 5-Liter-Kanister holen.
    Und das Öl sollte mineralisch sein, oder?!
    Sonst irgendwas zu beachten...Öl warmfahren ist klar und dann was unterstellen und Ölablassschraube rausdrehen. Dann jedesmal sone neue Aludichtung rein, oder?! Aber die ist ja eh bei dem Filter dabei.

  • in der Regel sind es Kupferdichtungen, die bei der Ablassschraube verwendet werden.

    Die Schraube sauber machen. Denn da ist ein Magnet drin, der die Späne sammelt.

    Die alte Dichtung wird voraussichtlich nicht mehr dicht, also hier nicht am falschen Ende sparen.

    Dichtungslippe am Filter mit Öl vorher anfeuchten. Aber das ist ja Standard

    Gruß Tom

  • Jo, werd ich mir zu Herzen nehmen. Erstmal morgen Öl, Luffi und Zündkerzen besorgen. Glaubst du, dass die nen Luffi zum Beispiel bei ATU vorrätig haben?

  • Den Lufi wohl eher nicht. Da such mal einfach den nächstbesten Roverhändler. Den Serienfilter sollte der wohl da haben

    Gruß Tom

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!