Nochmal das Thema Rechtstank

  • Eine Frage an diejenigen, die schon den Umbau hinter sich haben, oder Tipps und Tricks kennen, weil sie den Umbau näher kennen.

    Meine konkrete Frage lautet:Wie ermittelt man die Mitte der Bohrung für den Tankstutzen?
    Weiter würde mich auch interessieren, welches Schneidwerkzeug Ihr verwendet habt...;)

    Bin für Tipps und Hinweise dankbar.

  • Mache dir von deinem Original Tankloch ne Schablone und lege sie dann rechts auf, dann sollten Größe und Position stimmen.
    Habe es noch nicht geacht, würde es aber mit nem Dremel oder Ähnlichem machen.

    Gruß Samuel

  • Eine Frage an diejenigen, die schon den Umbau hinter sich haben, oder Tipps und Tricks kennen, weil sie den Umbau näher kennen.

    Meine konkrete Frage lautet:Wie ermittelt man die Mitte der Bohrung für den Tankstutzen?
    Weiter würde mich auch interessieren, welches Schneidwerkzeug Ihr verwendet habt...;)

    Bin für Tipps und Hinweise dankbar.

    also da ich das erst vor ein paar wochen gemacht habe versuch ich mal dir zu helfen :)

    das maß für das loch hab ich von der linken seite übernommen .

    das loch habe ich ( weil feiertag war ) so gemacht :)

    erst ein kleines 10er loch gebohrt dann sternförmig mit nem nippelwerkzeug nach aussen geschnitten und dann mit der blechschere grob ausgeschnitten . davor mit panzertape abgeklebt ;)

    dann den rest mit der bohrmaschiene und so nem fächerschleifding gemacht .


    alles grundiert gummilippe am tankstutzen rein halter rangebohrt schlauch ran entlüftung ran und ferdig :) mit werkzeug suchen usw waren das ca 3 stunden :)

  • was für einen tank hast du den ? was für halterungen ?

    was mir noch einfällt den halter hinten bei kofferraumboden !!!!!!

    den nicht zu weit rechts bohren den du musst von unten rankommen und wenn du zu weit rechts bist geht das net :( den stutzen im linkstank habe ich soweit wie möglich unten angebohrt und mit nem 45 grad winkel versehen .

    ps wenn du dicke arme hast und net durch das loch reinpasst nim en kind ;)

    pps hab bei mir die benzinpumpe ausgebaut und den rand dann mit panzertape abgeklebt den scharf wie sau :(

    arm mit spüli einseifen dann bekommst du den auch wieder problemlos raus

  • Tank werd ich mir aller Wahrscheinlichkeit nach den aus Downunder besorgen mit Haltekit, das Anschlußmaterial gibt es als Set relativ preiswert bei den netten Damen und Herren der Insel.
    Wenn alles vorhanden soll es losgehen.
    Wollte mir nur im Vorfeld schon mal Gedanken zu dem Thema machen.;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!