verkauft...und die Metros dürfen dort wohl ihre Motoren behalten ;-)
Posts by Sammy Cooper
-
-
-
Keiner Interesse? Wenn es am Preis liegt...macht gerne ein Angebot...
Gruß
Samuel
-
-
Habe aus meinem Bestand ein altes Puzzle abzugeben.
Es ist nicht verklebt, kann also noch normal gepuzzlet werden.
Wir haben es grad nochmal schnell gepuzzlet, jetzt draf sich jemand anderes damit beschäftigen.
Oder einfach als coole Deko den Karton in die Vitrine stellen.
Der Zustand ist gebraucht...wurde scheinbar gerne gepuzzlet...aber vollständig.
Preislich stelle ich mir 30€ VB vor.
Gruß
Samuel
-
Hätte auch noch eine Menge Schienenmaterial was ich auch günsig beim Kauf dazu geben kann wenn gewünscht...
-
Hallo,
hätte eine Scalextric Mighty Metro Rennbahn in gutem Zusatnd abzugeben.
Sie ist voll einsatzbereit.
Autos sind in gutem Zustand und fahren besser als sie aussehen ;-)
Zusätzlich als gratis Beigabe gebe ich eine unvollständige Grand Prix Packung mit 4 Geraden und Netzteile mit Reglern dazu.
Also wo sind die Metrofans unter euch?
Preislich hätte ich an 80€ VB gedacht.
Verand ist möglich.
Gruß
Samuel
-
Weshalb ich die Anzeige in Frage stelle:
Grund für die Diskussion ist im Prinzip die Fahrt zum IMM nach Italien, da ist aufgefallen das ich im Sportpack MPI vor ihm war und er bei gleicher Geschwindigkeit da hinter. wir waren denke mit tatsächlichen ca.130kmh unterwegs und der MPI hat normale Öltemperatur angezeigt. Bei Robert stand das Instrument schon oberhalb der Anzeige.
Ich gehe davon aus das es nur zu viel anzeigt, da die Mehrleistung des Motors ja nicht abgerufen wurde...13" und längere EÜ zum 10" 3,21 machen denke ich nicht den riesen Unterschied.
Die Wassertemp bei ihm waren ja auch normale ca. 90° ..kann dann das Öl überhaupt so stark nach oben gehen bei normaler zügiger Fahrt? Also über 140°?
Müsste dann der Öldruck nicht auch sinken und das Öl vielleicht schon anfangen stinken?
Ich denke die meisten die zum IMM gefahren sind waren vielleicht ein klein wenig langsamer unterwegs aber hatten auch keinen Ölkühler usw...
Das der Ölkühler mit Thermostat bei dem Motor schon Sinn machen kann ist nicht das Thema, schaden tut es mit Thermostat denke ich ja nicht.
Nur jetzt komemn wir grad wegen ausgebautem Motor an den Fühler und könnten ihn tauschen, ist aber der richtige...also schließe ich den aus...Masseproblem schließe ich auch aus da das Instrument dann doch zu wenig anzeigen müsste. Über den Spannungskonstanter ist es auch angeschlossen.
Meine Theorie ist einfach das die Anzeige zu viel anzeigt..ist eben nur eine Anzeige und kein Messgerät...hat Diddi aufm IMM auch schon drauf hingewiesen.
Und ja eine Gegenmesseng würde Gewissheit bringen..alles andere sind nur Vermutungen, oder?
Ich würde Robert nur gern davon überzeugen das er der Anziege nicht zu viel Vertrauen schenkt...
Und zum Schluss...die Leistungssteigerung wäre ja für die Katz wenn die Mehrleistung scheinbar laut Anzeige nur in Wärme und nicht in mächtigen Vortrieb umgewandelt wird ;-)
-
Also gromit möchte ihn nicht, falls ein anderer von euch möchte kann sich gerne melden.
Die Kratzer am Seitenteil sehen auf dem Bild schlimmer aus als sie sind...
Über den Preis kann man auch reden...er darf gerne gehen...
Gruß
Samuel
-
Viele Engländer markieren dann halt entsprechend mehr...
Ist bei und halt ein Paradies für Kinder mit ganz viel Regenbogen auf dem Pflaster wenn es regnet...ist doch schön :-)
Sowas sollte gefördert werden und nicht bestraft.
-
Du weißt zu viel...
-
Tatsache ist das wir diesen Defender nur wegen der Farbe gekauft haben...hatte meiner Frau ein Bild davon geschickt weil ich dachte er gefällt ihr...da wollte sie ihn sofort haben...ich war dann sehr leicht zu überreden ;-)
-
Marine Blue von Land Rover.
Das ist eher eine Farbe für ein Frauenauto...so ist es zumindest bei uns...Auto meiner Frau ;-)
-
-
Hallo,
habe einen Sun Star Mini abzugeben.
Bei Interesse gerne melden.
Also mir bekannte Mängel:
Heckklappengriff fehlt
an 2 Radkappen fehlen die Fixiernasen um sie an die Felgen zu stecken
Eine Radmutter fehlt
das rechte Seitenteil ist verkratzt
Es sind Mängel die in der Vitrine nicht auffallen denke ich...und er ist nicht zu schade um eben mal die Räder aubzuschrauben und ihn mal in die Hand zu nehmen.
Mir schwebt die Hälfte des üblichen Handelspreis vor...150€ wären schön....sollte fair sein, oder?
Ich habe ihn doppelt...deshalb darf dieser jetzt gehen...
-
Kannst du hier in Beitrag 21 z.B. lesen...
-
-
Hier kannst du vergleichen was dir noch alles fehlt...außer ein paar cm² Blech...
-
IMM 1982 BerlinMein Herz hängt schon etwas an geschichtlichen Dingen, was liegt da näher auch die guten "alten Zeiten" des Minis darzulegen. Es wäre ja zu schön falls jemand…www.minicruiser.de
-
Der ist ja nach vorne aufgeplatzt...so viel Pferdchen stecken da drin...