Das Rohr gibt´s auch für LCB, da fehlt dann der vordere Knick.
Sind die beiden nicht für Ein-Topf-Anlagen?
Ich hab ja nur nen kurzen
RC40 SHORT DOWN PIPE FOR TWINBOX TO LCB MANIFOLD - Mini Spares
Das Rohr gibt´s auch für LCB, da fehlt dann der vordere Knick.
Sind die beiden nicht für Ein-Topf-Anlagen?
Ich hab ja nur nen kurzen
RC40 SHORT DOWN PIPE FOR TWINBOX TO LCB MANIFOLD - Mini Spares
Das verlinkte von dir ist genau richtig für LCB und 2 Topf.
Hat ja dann auch irgendwie gepasst
Sind die beiden nicht für Ein-Topf-Anlagen?
Ich hab ja nur nen kurzen
RC40 SHORT DOWN PIPE FOR TWINBOX TO LCB MANIFOLD - Mini Spares
Jap, die beiden langen sind für Ein-Topf RC-Pfirsich
Gruß, Diddi
Hat niemand die Abmessungen parat?
Hast du keinen Mini zum messen ??
Das Foto mit den Maßen zeigt für mich eine Fußmatte für links hinten, die Kante die auf dem Foto unten ist, zeigt im Auto nach vorne.
Wenn es vorne rechts sein soll. dann auf jeden Fall komische Form.
Hinten steht da 😉
Hinten steht da 😉
Passt von den Abmessungen, aber da ist eben der Bügel für Sitz Arretierung , den du ausschneiden müsstest. Ansonsten lt meinem Mini passt das. Aber wer braucht hinten Fußmatten 🧐?
Da gibt es auch einfache, längliche Viereckige die nicht unter die Vordersitze geschoben werden.
Alles unnötiger Ballast ….
Es war nicht die Frage, ob man welche braucht.
So liegen die bei mir drin. Das sieht für mich nicht danach aus, als ob die richtig passen.
und so schaut auch komisch aus.
Daher die Frage, ob das die richtigen Abmessungen sind oder ob der Fahrzeugrestaurator da wieder eine Abkürzung genommen hat und Matten für einen anderen Fahrzeugtyp reingelegt hat.
Mitte ist richtig
Genau ….. Bild 2, weil Fondpassagiere ihre Füße kaum „unter“ die Rückbank kriegen ….
Alles andere verfehlt den Zweck.
Top. Danke.
Dann lagen die von Beginn an falsch drin. (Bild 1)
Hallo Leute. Kurze Frage:
Kann gerade nicht genauer nachschauen weil ich im Urlaub bin. Thema Mini lässt mich da auch nicht los hab ein Geräusch von vorne welches ich nicht genau einschätzen kann. Habe immer auf dem Lüfterflügel getippt der an dem Rahmen schleift. Genau so würde ich mir das Geräusch auch vorstellen. Dies schließe ich aber aus, weil ich mich damit solange gespielt habe das das nichts schleifen kann. Nach reichlich gehirnschmalz bin ich jetzt auf die Überlegung gekommen das es die Felgengewichte sein könnten. Hatte meine Felgen beim Pulvern und die Streifen wurden so angebracht wie der Monteur meinte. Fahre 6x10 minilite und eine cooper s Bremsanlage ist verbaut. Das Geräusch höre ich nur zwischen 20 und 60kmh sowas und ich höre es ein und ausgekuppelt im links,rechts, Geradeauslauf. Ist auch drehzahlabhängig. Nun meine Frage ob das sein kann? Das wäre zumindest das nächste wonach ich schaue.
Gruß Niko
Drehzahlabhängig heisst am motor.
Lüfter hat Platz zur Entlüfterdose?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!