Da steht doch:
Beiträge von phokos
-
-
Geht der auch für Linkslenker?
-
-
Könnte er eine Straßenzulassung bekommen?
-
Ne, ne, ne! 7484: So oft wurde er geleert. Links die rote "20", so viele Kippen sind gerade drin.
-
-
So, gerade gemacht. Bilder von Ölmeßstäben von A und A+ Motoren die ich zur Zeit bewege.
Die äußeren A , der mittlere A+. Der linke ist der oben genannte Chrom Nachbau. Bei diesem sind die Kerben für den Ölstand etwas niedriger eingeritzt. Dafür "klippt" er sich beim Einstecken deutlich fest rein. Die anderen liegen eigentlich nur durch die Schwerkraft in der Führung.
-
Meinen hattest du ja schon einmal gehabt. Kannst ihn bekommen.
-
-
Verkauft, kann geschlossen werden.
-
Hat das mal einer meßtechnisch ermitteadlt ?? Madblack unter anderem.
Egal wie rum man ihn anschraubt, er drückt die Luft in Richtung Kühler/Radhaus …Ja, aber nicht mit maximalem Moment.
-
-
Lüfterrad ist beschriftet, siehst du wenn du es ausgebaut hast. Glaube da steht auf einer Seite "front" o.ä. drauf. Falschrum bringt er nur ca. 60% Leistung.
-
Wenn sie eingetragen sind klar ansonsten sofort full Stop beim TÜV
Deine Meinung nur, sorry
-
Ich hatte hier noch nie Probleme mit K&N Filtern beim TÜV.
-
Herzliches willkommen und viel Spaß mit deinem Mini.
P.S.: Die Ansaugbrücke deiner zweifach HS2 Anlage wurde wohl "optimiert"; die Sitzflächen der Zentrierringe weg "frisiert".
-
Hoffentlich kauft den einer im Landkreis damit das tolle Kennzeichen erhalten bleibt.
Was ist an dem Kennzeichen besonders?
-
Hallo,
zwei Fragen zur Heizungsregelung:
- Wie bekomme ich den Knopf ab der die Lüftung verstellt?
- Einfach abziehen.
- Bischen schlecht zu sehen, aber links liegt die gesamte Einheit gut an, auf der rechten Seite ist Luft nach oben. Kann ich das irgendwie ausgleichen?
Die beiden Blechtraubschrauben von unten lösen und dann für Ausgleich sorgen.
Danke!
-
Wenn dir es zutraust, zwischen needlestation 2-6 etwas nach Maß abdrehen?
-
Einen Satz dieser Winzlinge habe ic in neu da, sogar Bunte.