Nachdem das 20W50 ja nach 5000Km zum 10W40 mutiert ist, kann ich das dann ja in den Renault Capture meiner Frau kippen....
Leider hat der längere Intervalle.
BTW: ich denke dieser Thred ist nicht so ganz ernst gemeint. Also cool down, alle.
Nachdem das 20W50 ja nach 5000Km zum 10W40 mutiert ist, kann ich das dann ja in den Renault Capture meiner Frau kippen....
Leider hat der längere Intervalle.
BTW: ich denke dieser Thred ist nicht so ganz ernst gemeint. Also cool down, alle.
@ Michael: Ist der übrig? Ich hätte Verwendung
Gruß, Diddi
Für dich schon
5/17 hätt ich hier
Ich hab die BDL drin.
12H996AA (MG Metro A+)
Kopf: 12G940 (9 Bolzen) mit 36/29 Ventilen 252/268° (CAM6648)
RC40 seitl mit VSD, 3in1-Fächer, Ansaugbrücke vom Metro mit Cooper-LuFi; Hif44, Verteiler 41920A (59D4)
Soo weit dürfte das von deinem nicht weg sein.
LCB etwas schlechter, dafür gute Ansaugbrücke.
Musst selbst sehen ob dir das was vom Vergleich her bringt.
Wenn ich auf K&N wechsele, kommt die BBW rein.
Isst der bereits eingestellt? IdR steht das ganze etwas mehr nach rechts gedreht wenns fertig ist.
Klingt gut.
Sag bescheid wenn du die raus hayt und verkaufen möchtest.
Bin aus Waiblingen
Gruss
Michael
wie oben schon steht, möchte ich eine AHK von Brink.
Auch wenn das technisch hier zerrissen wird. Aber die Webasto (äh westfalia) und die die es neu zu kaufen gibt, gefallen mit optisch nicht.
Musst mal kucken ob die Bremsleitung soviel Spiel hat.
verschlissene Kupplung wurde bereits mehrfach ausgeschlossen...
A) kuck ob der Nehmerzylinder undicht ist bzw Flüssigkeit fehlt
B) Ölwechsel wenn altes/ nicht bekanntes Öl drin ist
oft hilft ein Tropfen Öl auf den Ausrückzapfen am Ende der Glocke
Leider kann ich deine Frage nicht beantworten.
In diesem Fall soll man ja nichts schreiben. Aber mach ich jetzt mal trotzdem:
Unabhängig der Stundenanzahl ist es wichtig NUR eine Werkstatt zu beauftragen die sich mit Minis auskennt.
Weil:
- andere das nötige Ferderspannwerkzeug nicht haben werden
- andere das System nicht verstehen und wichtige Nebenkriegsschauplätze übersehen (Knuckels)
- andere die Teile dann zu teuer ordern (L).
- die dir trotzdem alles versprechen (auch wenn sie das nicht können).
Wenn deine Werkstatt des Vertrauens eine Mini-Werkstatt ist (nicht BMW), dann vergiss das geschriebene.
Frage noch für die die es dann besser beurteilen können: HiLo verbaut?
Mal über einen anderen Monitor nachgedacht?
Wenn du eh an den Bremszylinder musst, mach gleich die Zylinder, die Schläuche und die Beläge neu. Ist ja alles nicht teuer aber wichtig. Entlüften musst ja sowieso. Was auch kein Hexenwerk ist.
Bis zur Wiederanschliessung halt die alten Schläuche dran lassen (am Auto) und abklemmen. Macht das Entlüften dann später einfacher.
Gibts noch mehr Auswahl auch ohne Mini-Speziel-Katalog
017684230055