Warum nach maggi?
Für Nachteulen
-
-
Warum nach maggi?
Wegen der Würze 🤣🤣
-
Warum nach maggi?
Warst du schon mal an einem Wildschwein-Gehege?
Hier bei uns im Südwesten nennt man sie auch "Maggi-Wuzzje"
Gruß, Diddi
-
Genau
Wobei die Porkies echt harmlos sind. Die Gefahr angegriffen zu werden tendiert gegen Null sofern man nicht durch die Wälder schleicht und so'ne Bache mit ihren Ferkeln überrascht.
Wir haben hier auch Wölfe. Das ist schon etwas prickelnder. Nicht weil die für uns gefährlich wären.
Eher daß unser Kerle net stiften geht und es nachher Wolfshybriden gibt....
-
Das Hybrid-Problem besteht nicht, wenn man seine Haustiere sterilisiert/kastriert ….
Wer nicht mit aller Macht züchten muss, sollte den Schritt gehen.
Unsere Katzen sind alle „stillgelegt“ und wo Katzen sind, kommen auch Streuner zu Besuch ….
Jede „Besuchskatze/kater“ bekommt die Chance in die Lebendfalle zu steigen und dann geht es ab zum Tierarzt. -
Zitat
Wer nicht mit aller Macht züchten muss, sollte den Schritt gehen.
Warum? Das ist eine etwas überholte Sichtweise.
Bei Katzen ist das was anderes....
-
Das Hybrid-Problem besteht nicht, wenn man seine Haustiere sterilisiert/kastriert ….
Wer nicht mit aller Macht züchten muss, sollte den Schritt gehen.
Unsere Katzen sind alle „stillgelegt“ und wo Katzen sind, kommen auch Streuner zu Besuch ….
Jede „Besuchskatze/kater“ bekommt die Chance in die Lebendfalle zu steigen und dann geht es ab zum Tierarzt.🙄 vor 30 Jahren kamen die Tierschützer und haben alle Streuner kastriert.... Nun gibt's keine wilden Katzen mehr, dafür gibt's jetzt Mäuse und ratten.... Ganz toll... 👍
Manchmal sollte man auch das gute darin sehen und nicht immer ein einseitiges Problem.
-
Warst du schon mal an einem Wildschwein-Gehege?
Hier bei uns im Südwesten nennt man sie auch "Maggi-Wuzzje"
Gruß, Diddi
Im Saarland vielleicht aber da hat ja vieles mit Maggi zu tun
-
Wenn die Leute ihre Katzen nicht vor die Tür lassen, ist das ein anderes Problem.
Wir haben eine Familie „ums Eck“ die Katzenfutter rausstellen, sich aber sonst nicht kümmern.
Wenn du die räudigen Viecher mal gesehen hast die sich dort einfinden, bist du sicher auch bedient.
Wenn dir deine Katze qualvoll an F.I.P. eingeht, weil ein paar Häuser weiter kranke Tiere nicht vom vermehren abgehalten werden, schwillt auch dir der Kamm …..
Unabhängig davon ging es um Wolfshybride.
Luchse paaren sich eher nicht mit Wildkatze, verwilderter, oder umsorgter Hauskatze.
Ich kenne einen der ohne seinen Dackel aus dem Harz nach hause kam ….
Dackel wohnte da schon IM Luchs 🧐
-
🙄 vor 30 Jahren kamen die Tierschützer und haben alle Streuner kastriert.... Nun gibt's keine wilden Katzen mehr, dafür gibt's jetzt Mäuse und ratten.... Ganz toll... 👍
Manchmal sollte man auch das gute darin sehen und nicht immer ein einseitiges Problem.
Allerdings. Falsch verstandener und aus blindem Aktionismus bestehender Tier- und Umweltschutz ist nix gutes.
Streunende 'wilde' Katzen sind wirklich ein Problem. Wobei hier eher der sorglose Mensch das Problem darstellt.
Hofkatzen sind dagegen eher nicht problematisch. Die leben sowieso nur 2-3 Jahre bis sie irgendwie aus dem Leben scheiden.
Meist in unglücklicher Kombination mit Rädern...
Hunde sind dagegen etwas anderes, weil sie ja doch in aller Regel den Menschen als Bezug haben.
Hier ist eine medizinisch grundlose Kastration nicht so optimal, da es - oh Wunder- in den Hormonhaushalt eingreift.
Es klappt der Fellwechsel nicht mehr wie er soll, sie werden fett, träge,...und Krebs wird auch begünstigt.
Insgesamt wird so'n Hund eher schwabbelwabbelartig...
Und Spoiler: Klöten weg nach der Pubertät bringt keine echte Verhaltensänderung.
ZitatIch kenne einen der ohne seinen Dackel aus dem Harz nach hause kam ….
Oft und gerne bleiben die auch einfach nur in Fuchsbauten stecken.
-
Früh morgens gehe ich jedenfalls diesen Weg nicht mehr durch den Wald, da gehört der Wald den Tieren.
Übrigens: trübe Pfütze: Wildschwein war gerade da. Klare Pfütze: Wildschweinca einen halben Tag nicht mehr da
-
Es klappt der Fellwechsel nicht mehr wie er soll, sie werden fett, träge,...und Krebs wird auch begünstigt.
Insgesamt wird so'n Hund eher schwabbelwabbelartig...
Und Spoiler: Klöten weg nach der Pubertät bringt keine echte Verhaltensänderung.
Das würde bei mir einiges erklären, muss das bei Gelegenheit mal checken...
-
Das würde bei mir einiges erklären, muss das bei Gelegenheit mal checken...
Wenn einen Spiegel zum checken brauchst nennt sich das Spiegeleier 🤣🤣🤣
-
Das würde bei mir einiges erklären, muss das bei Gelegenheit mal checken...
Genau das hab ich auch gedacht 🙈🤪
Edit: ich meine natürlich nicht die Klöten 🤭
-
-
Heute morgen sehr früh im Wald schaut uns ( dicker alter Mann mit zwei großen Hunden) eine Bache und ihre Frischlinge an. Sie hat dann wohl bis drei gezählt und ist mit ihrer Truppe weggerannt. Kann ja auch scheiße werden, so eine Situation.😳
Laut Förster sucht sich die Bache immer direkt den größten Gegner aus.😬
Gerade zum Ausgleich hab ich noch vier Glühwürmchen gesehen. ( Bin nicht abgeschickert oder bekifft.)😍😍😍😍
Sind spät dran, sonst sind die pünktlich zur Sonnenwende.
Bei uns auch ganz gefährlich mit Wildtieren
-
Der Klimawandel nimmt seinen Lauf, da muss man gegensteuern. Klimaschutz ist so wichtig.
Endlich ist die Klimaanlage installiert.
20° in der Hütte. Muss mal die warmen Socken suchen.
-
Mach doch den Ofen an
-
Töchterchen hat ihr 8. Schuljahr Praktikum in einer Oldtimer Werkstatt gemacht.
Darf auch bei nächster Gelegenheit wieder kommen.
Vielleicht wird aus dem Kind ja doch noch was....🤔
-
Hatte ich damals beim Ältesten auch gedacht. Erst Praktikum in der F1 Werkstatt bei Toyota, dann 2tes in einer VW Werkstatt auf dem Land. 14 Tage nur fegen und Ölwechsel - da war das Thema durch 🫣🫣🫣🫣🤷♂️ Wurde dann Zerspaner. Hat ihm auch keinen Spaß gemacht, macht er aber jetzt seit fast 15 jshren 🤣🤣🤣🤣
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!