Temperaturproblem

  • Hallo liebe Experten,

    mein Kleiner läuft eigentlich einwandfrei. Jedoch beobachte ich seit einigen Tagen Temperaturprobleme. Bei freier Fahrt ist über längere Strecken und auch bei höherer Geschwindigkeit alles im Lot. Im Stadtverkehr dagegen steigt die Temperatur, speziell im Stand (Ampeln...) geht die Anzeige bis in den Roten Bereich hinnein und bleibt dort. Erst wenn es dann wieder weitergeht, schalltet sich auch der Zusatzlüfter ein und bringt die Temperatur wieder auf ein normales Maß. Später schaltet sich der Lüfter auch vor dem roten Bereich ein oder gleich über dem schwarzen Strich. Kühlwasser steht kurz unter der ersten Rippe. PS: an den Außentemperaturen kann es bei unter 20 °C eigentlich nicht liegen?!

    Woran liegt das?

    Danke für eure Tipps!

  • 1. kühlwasser muss bei dem "eingebauten" steg im kühler sein.
    2. zusatzlüfter muss auch am anfang der hitzeperiode anspringen-> kontackte
    vorne/unten am kühler saubermachen (grünspan) und stecker mit
    kontacktmittel aufsetzen.
    3. ist der motor auch "richtig heiß" wenn das instrument "rot" anzeigt?
    4. wann hast du das letzte mal das kühlwasser gewechselt und den kühler
    gespült?

    Max

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • zu 1. Meinst du mit Steg das "gelöcherte" Blech im Kühler oder diesen "Drahtbügel"? Letzterer ist leider nicht mehr vorhanden (aber nich im Kühler) - wieviel cm müsste daher der Wasser stand über dem "Blech" sein?

    zu 2. Kontakte überprüfe ich nochmal, hat mich nur gewundert, dass er ja "später" dann doch normal anspringt.

    zu 3. Motor ist schon sehr warm, es qualmt aber zum Glück noch nix. habe leider kein Thermometer

    zu 4. Beim letzten Werkstattaufenthalt würde Kühlwasser vor ca. 10 Monaten gewechselt - hoffentlich auch mit Spülung.

    Das Seltsame ist eben, das der Lüfter später dann doch normal anspringt aber immer erst nachdem ich schon im "Roten" war.

  • 1. etwa 2-3cm über dem gelochten

    2. mal die beiden stecker abziehen, zündung an und die stecker überbrücken
    (kabelstück/büroklammer), der lüfter sollte sofort anspringen!

    3. tut er das, kannst du den temperatursensor mal wechseln...kostet nicht viel (musst aber das kühlsystem neu befüllen...) und ist schnell gewechselt

    Max

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • Ich werde gleich mal etwas auffüllen, den Schalter testen und eine Runde um den Block fahren.

  • Was ein wenig Flüssigkeit ausmachen kann....;)
    Lief jetzt einwandfrei, Zusatzlüfter ging gar nicht erst an. Werde den Kontakt aber sicherheitshalber trotzdem mal prüfen.

    Vielen Dank cypresshiller

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!