irgendwas passt da bei mir nicht so recht, wenn die dichtung montiert ist.
muss dann die haube so hoch einstellen dass es nicht gleich anfängt die haube zu verbiegen beim zu drücken.
denke mal der vorbesitzer hat das blech etwas hoch eingeschweißt, so schauts aus.
bekomm ich doch sicherlich auch, nicht so hoch aufbauende dichtungen?

Motorhaubendichtung
-
-
wofür brauch man überhaupt diese dichtung? ich hab die immer ausgebaut und weit weg geworfen
-
hab ich jetzt auch rausgerissen, weil genau den gleichen gedanken gehabt.
das einzigste was die macht, ist bischen die vibration dämpfen.
so als notstopper hab ich grad nen schaumstoff hingebappt, dass dirgens er lack abgescheppert wird. -
irgendwas passt da bei mir nicht so recht, wenn die dichtung montiert ist.
muss dann die haube so hoch einstellen dass es nicht gleich anfängt die haube zu verbiegen beim zu drücken.
denke mal der vorbesitzer hat das blech etwas hoch eingeschweißt, so schauts aus.
bekomm ich doch sicherlich auch, nicht so hoch aufbauende dichtungen?Dichtung mit Schere und Messer konfektionieren. Bei mir passt es...nimmt ein wenig Dröhngeräusch von der Haube.
A propos: Wo hast Du sie montiert, an der Haube oder an der Karosse?
Steht der Mini in einem Sturzregen, so läuft der Wasserbach über die Frontscheibe in die Wasserrinne. Da diese u.U. nicht mehr fassen kann, schwappt die Brühe über und tröpfelt direkt Richtung Sicherungskasten, Leitung etc.
So die Aussage eines - regengewöhnten - Engländers.
Brauchen tut man die nicht, immer eine Küchenrolle + WD 40 dabei haben:D
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!