• Hallo zusammen!

    Habe bisher immer auf einer alten Sandstrahlanlage bei einem Freund
    gestrahlt. War alles fertig eingestellt und lief.

    Nun habe ich mir eine Kabine gekauft.

    Folgendes Problem:

    Das Strahlmittel wird durch den Ansaugschlauch angesaugt, kommt aber nicht in der Düse an. Ganz kurz beim starten kommen ein paar Körner an)

    Nun die Fragen:

    Habe Korund als Strahlmittel (Körnung 0,1-0,8mm )

    Was für einen Druck nehme ich? Kann bis 10 bar gehen.
    Welche Düsen nehme ich: Sind vier verschiedene Dicken dabei.(Hab die Grobe und die Feine probiert)

    Habe schon gedacht, dass die Pistole (war bei der Kabine dabei) nichts taugt.

    Habt ihr Ideen?

    Gruss

    Michael

  • Hallo,

    ich habe auch eine kleine (billige) Tischkabine.

    Das Problem ist oft der Kompressor. So als Basis solltest Du schon einen zweizylinder haben, selbst ein starker Einzylinder bringt nicht wirklich gute Ergebnisse.

    Bei mir taucht das von Dir beschriebe Problem auf, wenn gröbere Körner die Düse verstopfen, oder die Kabine hat eine Be- und Entlüftung, die staubt mit der Zeit zu, auch da läßt die Leistung nach.

    Ich habe das Glück an einem Großkompressor (alte Auto-Werkstatt/ Tankstelle) arbeiten zu dürfen. Bei Druck auf die empfohlene Bar-Angaben des Kabinenherstellers achten!

    Viel Erfolg und Gruß René

  • Hallo,

    vielen Dank für die Tipps.

    Kompressor ist ein Dreizylinder mit ausreichend Leistung.

    Hab mit im Korrosionsschutzdepot eine ordentliche Pistole bestellt.
    Läuft nun auf Anhieb prima.

    Ich ziehe das Strahlgut nun aus einem Eimer und sammel in der Kabine nur das verbrauchte Gut.

    Hab gestern schon eine Strahlsession eingelegt.
    Nun beschichte ich gerade mit Pulver.

    Gruss

    Michael

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!