• Mich würde mal interessieren wie ihr diese Werte des österr. TÜV seht:
    Achse vorne Betriebsbremse Wirkung (kN) 1,7 links und rechts
    Achse hinten " 1,0 links und rechts
    Festellbremse kN li und re 0,90
    Siedepunkt Bremsflüssigkeit 180 Grad Celsius

    Ist das für einen Mini normal? (ausser Siedepunkt) - wo liegen die Standard- bzw. Minim. - Werte?

    Gruß aus luftiger Höh´   MINI 1.3 SPI Bj.1993 53 PS

  • Mich würde mal interessieren wie ihr diese Werte des österr. TÜV seht:
    Achse vorne Betriebsbremse Wirkung (kN) 1,7 links und rechts
    Achse hinten " 1,0 links und rechts
    Festellbremse kN li und re 0,90
    Siedepunkt Bremsflüssigkeit 180 Grad Celsius

    Ist das für einen Mini normal? (ausser Siedepunkt) - wo liegen die Standard- bzw. Minim. - Werte?

    Sieht doch Perfekt aus! 0% Abweichung ist optimal. Die hintere Bremse könnte auf der Rolle noch mehr bringen, aber die Abweichung links und rechts ist für die Tüvfer interessant.

    Grüße!
    stefan

    Edit: vergessen

    Die Bremskraft wird in der Regel in daN (DekaNewton) gemessen. wäre bei dir 170daN bzw 100daN. die Addition der vier Bremskrafte (alle vier Räder) sollte mindesten die hälfte des Fahrzeuggewichts betragen bei dir 540. also alles gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!