KLAS
Eben, oft ist es nur ein brand und der Hersteller der gleiche.
Gleicher Hersteller heißt aber nicht auch gleiche Qualität, schließlich sind die dann im Auftrag gebaut, auch mit den Anforderungen des Auftraggebers.
das ist richtig, aber normal werden zb funktionen weggelassen die der anwender eines solchen geräts eh nicht braucht. ich brauch zb keinen regler für die stromstärke die in 1A schritten oder stufenlos arbeitet. die handvoll stufen die es hat reichen für alles was mit den zu verarbeiteten drahtdicken möglich ist, grad am kfz.
auch brauch ich keine ED von 100% bei maximaler stromstärke, daher reicht ein alu bewickelter trafo. was auch der tragbarkeit zu gute kommt.
und so sollte man sich entscheiden was man braucht.
oder man stellt sich eine hi-end maschine hin für dessen preis man alle schweißarbeiten als lohnfertigung hätte beauftragen können