Puh, eigentlich wollte ich dich heute dabei unterstützen,
aber das wird mir zu wild;)
Kümmere mich lieber um meinen Ölwechsel:D
Ist doch nur Gedankenspielerei
Eine weitere, durchaus plausible Möglichkeit wäre eine Mischung von Sprachen.
se - bedeutet im spanischen „ihr“ / Pronomen: sich, man, ihm , ihr, ihnen.
onde - „Wellen“ im italienischen
Das ist aber auch zu einfach.
Was ich mir auch schon überlegt habe, ist das Missouri ja früher von den Sioux-Indianern besiedelt war und er vielleicht aus dieser Sprache auch Elemente übernommen hat. Aber das hätte auch schon jemand bemerken müssen.
Dann gäbe es noch die Möglichkeit der starken Verkürzung, quasi wie beim chatten. (TRFXL) - hieße dann eigentlich nichts anderes als „grosse Abkürzung“.
(194 WLD`S NCBE) - könnte so in Betracht auf Computerspiele (194 World`s be in the North Carolina Chat Room) bedeuten..
Nachdem er als Kind bereits damit begonnen hat, vermute ich dass etwas das ihn damals beeinflusst hat, auch in dem Schlüssel zur Übersetzung enthalten ist. Sagen wir jetzt mal er war zehn Jahre, dann müsste man sich die Ereignisse rund um 1958 ansehen.
Jetzt muss man noch mit einbeziehen, dass er zu dieser Zeit ein Kind war und die Region in der er aufgewachsen ist. Und dann bräuchte man genau das, was uns fehlt - private Informationen. Welche Vorlieben hatte er als Kind? (Astronomie, Chemie etc.) Welche Freunde hatte er? In Welches soziale Umfeld wurde er geboren etc. Dann hätte man vielleicht einen Anhaltspunkt.
Nachdem ich jetzt einfach mal davon ausgehe, daß das FBI alle Informationen hatte, die man besorgen konnte und nichts herausgebracht habe, muss man vermutlich wirklich einfach eine Person finden, die ähnlich denkt. Darum der weltweite Aufruf, so nach dem Motto: „Irgendwo wird schon einer sein bei 6,93 Milliarden…“