zum Mini:
Bj 69 mit Gleichstrom Lichtmaschine
http://www.minispares.com/Product.aspx?t…id=33537&title=
mit Spannungsregler
http://www.minispares.com/Product.aspx?t…id=32951&title=
zum Problem:
Mini gestarten und aus der Garage gefahren. Licht eingeschaltet, Qualm aus der Schalterleiste (mit Zündschloss und Lichtschalter). Motor geht aus. Mini startet nicht mehr.
Zur Fehlersuche:
Schalterleiste ausgebaut, es liegen keine 12V an Zündschloss und Lichtschalter an (braun-blaues Kabel vom Spannungsregler). Kabel hat aber Durchgang.
Am Spannunsgregler liegen 12V an (braunes Kabel vom Magnetschalter).
Gem. Haynes soll man zum Einstellen des Spannungsreglers die Kontakte A1- und A (braun bzw. braun-blau) abziehen und mit einem kurzen Kabel überbrücken und dann den Motor starten.
=> 12V liegen am Zündschloss und Lichtschalter an, der Motor startet (Licht hab ich nicht überprüft, da ich hier den Fehler vermute)
=> Ich vermute das Problem im Spannungsregler
Fragen:
- Ist es richtig, dass normalerweise die Kontakte A1 und A Durchgang haben und somit dauerhaft 12V am braun-blauen Kabel anliegen (müsste ja.. wie soll sonst das Zündschloss 12V bekommen?
- Wie funktioniert eigentlich der Spannungswandler?
- Warum sind die kontakte A1 und A überhaupt getrennt ?
- Wie kann ich den Spannungswandler einstellen um 12V am braun-blauen Kabel zu haben ?