• Hi,
    kann mir einer von euch helfen ?

    Hab folgendes Problem:

    Wie bekomm ich das auseinander ?

    Grüße Nik

    "Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste."

    Konfuzius

  • Wie bekomm ich das auseinander ?

    Grüße Nik

    Mit den Fingern :D

    Ist jedenfalls kein elektrisches Problem, da man's zumindest teilweise mit dem Hammer lösen kann.

    Wenn Du die Buchse auf welcher der 1. Gang läuft nicht mit dem 1/2.-Gang Synchroträger von der Welle drücken kannst, musst Du sie mit einem Weichmetalldorn oder Hartholzstück & Hammer vorischtig runtertreiben. Hilft, wenn man dazu den Synchro-Dings zerlegt (am besten in einer Tüte, dann verschwinden die Kugeln & Federn nich in irgendwelchen Schwarzen Löchern :D).

    2./3. Gang werden mit Ringen arretiert. Dazu musst Du die Arretierungsstifte mit einem Uhrmacherschraubendreher reindrücken, und mit einem anderen den Ring verdrehen. Ist sehr fummelig... Spann die Welle dazu am besten in den Schraubstock ein.

    Beim 2. Gang sind es 2 Stifte (kann man nacheinander reindrücken & Ring verdrehen - ist der schwerere weil die Federn den Ring ständig aussermittig verschieben und man Ihn so nich abbekommt... -> Geduld! :D), beim 3. Gang 1 Stift.

    Beim Zusammenbau helfen bei dem doppelten Gestifte die Löcher im Konus, beide Stifte gleichzeitig herein zu drücken ;) Beim Ausbau - leider nicht...

    Gruß,
    Jan

    .

  • Besten Dank
    Hat alles geklappt und neu gelagert und zusammen ist es auch wieder ;)

    Grüße Nik

    "Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste."

    Konfuzius

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!