HILFE!! Überholter 1300er Motor inkl. Getriebe gesucht

  • Hallo,

    da mir mein Kolben letzte Woche auf der Autobahn um die Ohren geflogen ist :scream: bin ich auf der Suche nach einem überholten 1300er Motor nebst Getriebe, weil es das wohl leider auch erwischt hat. :eek:
    Daten sind: Engine code 12a, 1275ccm, 91er BJ.
    Falls keinen Motor zur Hand, hat hier jemand ggf. gute Beziehungen oder weiß, wo wir einen im Top-Zustand herbekommen können?

    Bin über alle Tipps, Enpfehlungen und/oder Hilfen dankbar! Noch will ich mich nicht trennen...

  • Was soll der Motor haben, gibt es da Vorstellungen und was darf das gute Stück kosten ?

    Bei mir gibt es: 
    Cabrio - Bausätze (Selbstumbau Mini ab Baujahr 1970 zum Vollcabrio)

    Cabrio - Verdeck - Umbausätze vom Steckverdeck auf Klappverdeck nach System MCC.K
    Anhängerkupplungen für alle Classic Minis. Fertigung nach Anfrage
    Sekunden HiLows zur schnellen Fahrwerks - Höhenanpassung für die Fahrzeug - Front und das - Heck bei Anhängerbetrieb
    Öltemperatur - Adapter sowie Sonder - Nachbauteile in Bestqualität
    mail: LLpriv@freenet.de

  • Hallo Cooperette,

    füll doch bitte Dein Profil aus, dann können Dir vielleicht Leute in Deiner Nähe weiterhelfen.;)

    Grüße aus dem Saarland!

    Leo.

  • Hi Leo,

    thx, macht Sinn. Danke für die Einführung in die Chattiquette hier... :thumpsup:

  • Hi,

    suchen einen ganz normalen Vergasermotor zum Ersatz, damit wir ihn zumindest wieder ans Laufen kriegen. Preis is schwer zu sagen, bis max. 1200€ für einen komplett überholten würde ich wohl zahlen, wenn er gut ist und die Quelle stimmt. Weisst Du was?:rolleyes:

  • Hi,

    ich an Deiner Stelle würde mir eine komplette 1000er Einheit besorgen und
    übergangsweise reinsetzen.
    So ein funktionsfähiges Teil wird üblicherweise für +/- 100 Euro zu haben sein.
    Somit bist Du recht preiswert mobil.:)

    Dann würde ich mir eine Miniwerkstatt meines Vertrauens, oder nach kundiger Beratung, suchen und dort in Deiner Gegenwart die beschädigte Antriebseinheit zerlegen und eine Bestandsaufnahme machen lassen.

    Meine Vertrauenswerkstatt (leider nicht in Deiner Nähe) nimmt dafür 100 Euro incl. recht genauem KV was die Überholung bzw. Wiederherstellung kostet.

    Meist ist der Block aufbohrbar oder es genügt eine Hohnen + neue Kolbenringe. Ein Kurbelwelle ist meist nachschleifbar. Und den Kopf überholen und planen ist auch nicht das große 1x1 für den Fachmann.
    Mit den von Dir veranschlagten 1200 Euro solte das bei Maximalaufwand machbar sein. So hast Du einen praktisch neuwertigen Motor und mußt Dich nicht auf ein Gebrauchtteil verlassen.;)
    Bleibt noch das Getriebe was bei der Geschichte mit überholt werden sollte.
    Viele spezialisierte Miniwerkstätten verfügen hier über einen großen Fundus an gebrauchten Teilen und müssen nicht auf teure Neuteile zurück greifen.
    So sollte eine Instandsetzung des Getriebes für unter 800 Euro zu bekommen sein.

    Diese komplette Überholung braucht ZEIT und die günstigen Preise kommen nur zustande wenn die Werkstatt diese auch hat, also Deinen Block und ZylKo. nicht extra zum Motorbauer bringen muß, sondern zusammen mit anderen Teilen, und Dein zerlegter Mini derweil nicht die Werkstatt blockiert.
    Meine Werkstatt wartet z.B. bis ca. 10 Blöcke zum Motorbauer müssen. Dann gibt´s auch "Mengenrabatt" da er nicht für jeden Block und jede Kurbelwelle die Maschine umrüsten muß.
    Erfahrungsgemäß braucht´s eine "Saison" bis die aufgearbeitete Einheit wieder im Mini schnurrt.
    Soll´s schneller gehen, kostet´s halt ordentlich Geld.:rolleyes::rolleyes:

    Grüße!

    Leo.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!