• Ich verkaufe schweren Herzens meinen Mini wegen privater Trennung, da ich ihn allein mangels Garage und letztlich Know-How für die Selbstreparatur langfristig nicht allein versorgen kann. Bei unklaren / fehlenden Angaben bitte per Mail nachhaken; ich war zwar bei allen Arbeiten dabei, aber immer nur im Status "Helfend", kann das aber ggf. in Erfahrung bringen.

    Name: Heinrich Nordpol :)

    Baujahr / EZ: 09/ 1991

    Modell / Sondermodell: Rover MK II Mayfair

    Laufleistung km: (1)36.916

    TÜV / AU: 09.2014 (HU 2012 ohne festgestellte Mängel)

    Motor / PS: 41 PS / 30 KW (choke)

    Farbe: Tintenblau metallic (neu lackiert Ende 2009)

    Beschreibung:
    2007 übernommen erhielt der Wagen neben dem üblichen TamTam (Überholung Bremsen, Manschetten, Dichtungen, Türfangband etc.) vorne eine neue Frontmaske und wegen Rost Austausch des Dreieckbleches sowie eines Stücks Seitenblech hinten, Schweller; 2008 eine neue Heckschürze
    Im November 2009 folglich neuen Lack, eine neue Frontscheibe und eine neu geschneiderte Innenverkleidung (beige blau gestreift; Türen & hintere Sitzbank; Sitze vorne original Stoff grau); 2010 neue Bremsscheiben; 2011 Einbau von Lokari Innenkotflügeln; 02/2013 neue Unterbrecher, Verteilerkappe, Finger, Unterdruckschläuche, Kerze, Zylinderkopfdichtung

    Den fiesen Winter über ist er durchgehend ohne Mätzchen angesprungen;
    Im Keller finden sich noch eine Reihe Ersatz- und Umbauteile, die vorgesehen waren und ggf. mitgenommen werden könnten (ein weiterer lackierter Spiegel, Chromantenne und zwei unmontierte Solarladepanel für die Batterie-... sowas). 8 -fach bereift Sommer Alu-Socken 2 Jahre alt (noch nicht drauf); Winterräder/ Radkappen; Ersatzreifen im Wagen, mit Kofferraumabdeckung; Chrom-Tankdeckel, Wurzelholz-Armatur; Außenspiegel in Wagenfarbe gelackt. Im weiteren haben wir eine zusätzliche Lüftung (mit Schalter) eingesetzt, gegen die typischen, beschlagenen Scheiben. Auf der Hutablage finden sich zwei Hochtöner und hinten unter der Sitzbank zwei weitere Boxen, dass man auch auf der Autobahn nochwas hören kann, wenn man möchte


    Mängel / Rost:
    in der HU 2012 vermerkt: Unterboden leichte Korrosion ohne Schwächung, oberflächlich ölfeucht. Ansonsten gibt's auf der Beifahrerseite am Kotflügelansatz unterm Lack was blasig-rostiges, die Heckscheibe benötigt eine neue Dichtung; bei starkem Regen, ist die hintere Rückbank feucht (Auch der Wasserablauf in den Türen scheint aktuell nicht ganz durchgängig; je nach Platzregen), beim Abbiegen "fluppt" eine Manschette. Die Dach-Gummilippe haben wir entfernt, da porös und rostverdächtig
    Darüber hinaus ist es eben ein Mini, wer sucht wird immer was finden
    und somit wird's hier wohl auch nicht vollständig erfasst sein.
    Er ist aber fahrbereit, zuverlässig täglich im Betrieb,
    hat noch knapp 1,5 Jahre TÜV und sucht jemanden mit ein bißchen Liebe

    Standort PLZ: Hamburg

    Preisvorstellung:
    VB 3.650
    inkl. der Solar-Wackel-Winke-Queen in himmelblau (winkt auf Hutablage) und der Tüte Buntes im Keller (Auflistung folgt, im Mom keine Einzel-Abgabe)
    Privatverkauf ohne Gewährleistung

    Kontaktinfos:
    da ich auf der Arbeit nicht telefonisch erreichbar bin, am besten eine Mail schreiben,
    (a) wie entweder ich Euch zwischen 18 und 20 Uhr erreiche oder
    (b) anfragen wann und wie ihr mich telefonisch erreichen könnt
    gern über heinrich.nordpol (at) freenet.de
    die kann ich nämlich zwischendurch ggf. mal abrufen


    Bilder:
    Für ein erstes Kennenlernen und gerade zur Hand; Zustand nach Lackierung (09)
    http://s7.directupload.net/images/130422/d5byvm27.jpg
    Weitere folgen nachdem wir uns gewaschen haben :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!