Dämpfer ausbauen (vorne easy - hinten nur mit leerem Tank empfohlen;) )
Dämpfer ganz auseinander ziehen und die weisse Kunststoffscheibe von der kolbenstange abnehmen. Dämpfer ganz zusammenschieben und den oberen (oder unteren) Teil solange drehen, bis es hör- und merkbar einrastet. Dann (glaub) im Uhrzeigersinn entsprechend dem Härtewunsch nachjustieren. Ich empfehel aber zuerst auf einen Anschlag zu drehen und dann bei beiden Dämpfern je Achse die Dinger gleich einzustellen.
Plastering wieder rein - einbauen - fertig.
Vorne dauert es mit Wagenheber und einfachen Hilfmitteln selbst für Ungeübte pro Seite etwa 30 min.
Hinten kostet's hauptsächlich Nerven, weil 1. die Muttern oben IMMER festgerostet sind und 2. der Tank rausoperiert werden muß.
Reicht es nicht auch, wenn man den unten aushängt und dann...
Ne, leider nicht...jedenfalls nicht bei mir. Hab ich auch schon probiert gehabt. Die Schraube an der Schwinge ist ca. 5mm zu lang, um den Dämpfer da drüber hebeln zu können, denn vorher steht der an der Karosserie an.
Den Blitzgedanken hatte ich auch, als ich hoffnungsvoll unterm Auto lag und am Dämpfer rumgezerrt hab.....aber gleich wieder verworfen und das anständig gemacht.
Andi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!