Alles anzeigenLeider nein.
Hatte das selbe Problem mit diversen Standardsonden.
Auch die Bosch tat's erst, als ich ein separates Massekabel per Schlachschelle an die LS geklemmt auf Masse gelegt habe.
Es war reproduzierbar. Massekabel auf Gehäuse = closed loop. Masse weg = open loop.
Ich gehe auch davon aus, daß einige Minis ohne aktiver Lambdaregelung durch die Gegend fahren.
Umso bemerkenswerter, daß die offensichtlich eine bestandene HU haben...
Ja, das hatten wir in einem anderen Thread hier, in dem leider einige Beiträge fehlen, meine ich.
Ich hatte die Masse der LC2 an das schwarze Kabel der alten (ausgebauten) Sonde angeschlossen und den Stecker genutzt, um das Signal und die Masse zur ECU zu leiten. Aber auch wenn ich die LC2-Masse über den Massepunkt rechts im Motorraum leite verändert sich nichts. Das macht mich ja so misstrauisch.
Das meinte ich, ich Kabelstrang, der zur alten Sprungsonde führte, für das Signal aus dem LC-2 nutzen. Vielleicht legst du dort die Masseleitung mal direkt auf einen Massepunkt und schliesst die Masse den Controllers auch direkt an einen Massepunkt an. Nicht an die Sensormasse.
Ich halte das immernoch für sehr seltsam mit der Masseverbindung der originalen Sonde, aber es scheint reproduzierbar zu sein.