Das eigentlich Problem war bei mir, das eine der beiden Aluschienen beschädigt ist. Das ist nicht die Ursache für die Probleme, sondern nur eine Auswirkung...
Die Schienen sind von unten verschraubt, auch hier sind die Schrauben nicht so einfach zu lösen, Loctite, verzinkte Schrauben in Alu, Kreuzschlitz... Außerdem sind die Schienen mit Dichtmasse verklebt. Das scheint so eine "abtupftbare Dichtmasse" zu sein, wie man für die Windschutzscheibe verwendet.
Und Tada, hier ist des Pudels Kern. An den Antrieben ist so eine Kunststoffführung, die dafür sorgt, dass das Dach beim schliessen vorne runterklappt. An einem der beiden Antriebe fehlt die Unterlegscheibe unter dem Sicherungsring, und der Ring selbst war auch schon auf dem Absprung. Die Kunststoffführungen sind mit dem Antrieb verschraubt. Hier hatte schon mal jemand die Schrauben auf einer Seite ausgewechselt, vermutlich weil sie sich gelöst hatten. Die auf der anderen Seite waren auch schon lose. Dadurch hat sich vermutlich der Antrieb verkantet und ging dann schwer. Wenn man dann mit der Hand nachhilft, dann falzt man die Schienen kaputt. Dumme Sache...
Hier wäre Loctite mal eine gute Idee gewesen. 
Hier die ausgebauten Schienen.
So, dann alles schön saubermachen. Den Kontaktkleber von der Falzleiste abzubekommen, an der der Himmel verklebt war ist auch kein schöner Job.
Die Führungen in den Schienen bekommt man gut mit Bremsreiniger und Wattestäbchen sauber, die passen da genau rein.