Beiträge von jack union
-
-
-
-
Colaflaschendeckel aus Blech zum Schrauben? Vintage, sowas gibt's nicht mehr. Das schmeisst man doch nicht weg...
-
Hatten wir schon hier, oder?
DHL Paket aus GB gerade bekommen, das nervigste war die Abholung aus der DHL Filiale, weil der Zusteller keinen Bock hatte.
-
Also lag es nur an der Schelle?
-
Das war sehr schön! Den Campingplatz habt ihr gut ausgesucht.
Kommt alle gut nach Hause und vielen Dank für die schöne Zeit.
Grüße
Andreas
-
Guck auch mal hinter die Schaumstoffdichtung um das Türfangband an der A-Säule. Da hatte ich gerade zwei kleine Löcher, da wechselt das Wasser dann die Seite nach innen.
Das Bild ist das Radhaus von innen, unter der Ablage?
-
Beitrag
RE: Hitzeschilder für SPI / MPI
Ich hab das hier:
https://www.stevens-shop.de/shop/Auto-Daem…49a3f9bf774816b
einmal quer durchgeschnitten und im Tunnel verklebt. Die 160cm x 50cm passen dann sehr gut den gesamten Tunnel entlang.
Den Rand kann man dann noch mit Alu-Klebeband abschliessen.
Grüße
Andreasjack union1. Juli 2020 um 13:04 Muss ja nicht der ganze Tunnel sein...
-
Hab gerade einen interessanten Kanal gefunden:
-
Uiuiui, bin gespannt. Ich hab das meiste schon gepackt...
-
Autos sind gepackt... Startnummer 1 schon vergeben? Schon jemand vor Ort?
-
Der hier ist auf'm Handy 1.300 Seiten lang... Die Zeit nutze ich lieber zum Schrauben.
Hmm, das reicht nicht.
mini3519. Juli 2007 um 08:57 Mc5726. Mai 2006 um 23:13 Hmm Nummer eins ist mittlerweile in der Tonne gelandet, so wie ich das sehe. Waren aber nur 3000 Seiten.
-
Moin ,
Das Schnelltest-Zelt am Campingplatz wurde gestern geschlossen😩
Aus dem anderen Thread...
Reiseplanung scheint ja zu passen, dann sehen wir uns morgen an der Jet in Sarstedt!
Da sind ja auch Rewe, Penny und Aldi direkt nebenan, da könnte man dann ja auch gleich einkaufen, wenn noch was fehlt.
-
Willkommen! Das ist ein "Vergaser Cooper" mit 1300er Motor, das letzte Vergasermodell bevor die Einspritzermodelle in 1992 rauskamen. 61PS, 3.105:1 Endübersetzung, HIF44 Vergaser. Müsste aus 1990 oder 1991 sein. Schöne Sache, hat aber ein bisschen Pflege nötig, so wie es aussieht.
Hast du Papiere und eine Historie?
-
Hallo Ralf,
kann ich die Breitbandsone dann mit dem SPI/MPI standard Steuergerät nutzen so wie du es mal gebaut hattest?
Wenn ja: Dann mit Breitbandsonde
Wenn nein: dann mit Sprungsonde
Display: Blau/Weiß
Sebastian
So wie ich das verstehe geht's hier nur um das Display, das ein Signal (abhängig vom Sondentyp) entgegennimmt und anzeigt.
Eine Breitbandsonde und den entsprechenden Controller dazu müsstest du separat kaufen. Die meisten Controller können dann ein Sprungsondensignal simulieren, sodaß du die Sonde anstelle der Sprungsonde einsetzen kannst. Dadurch brauchst du kein zusätzliches Gewinde im Krümmer oder Auspuff, allerdings war da mal was, das bestimmte Bosch Sonden nicht in den originalen Gußkrümmer der SPI passen, weil der Sondenkopf etwas größer baut. Wenn du einen Maniflow Krümmer aus Stahl hast ist das kein Problem.
Ups, zu spät...
-
https://www.google.de/maps/dir/Hanno…0!5m1!1e1?hl=de
Wir düsen Freitag gegen 16:00 Uhr los und sind dann so 16:30-16:45 an der Jet Tankstelle in Sarstedt, um uns mit den anderen aus Gehrden/Wennigsen zu treffen.
Das bedeutet aber auch, dass wir erst gegen 18:00 am Campingplatz eintreffen, ihr solltet also ein Testergebnis für den Check-In schon mitbringen.
Passt das so?
-
Hmm, die Glocke oben rechts tut doch... Oder per Mail? Das musst du erst einschalten...
-
-
Hmm, lass gut sein!