Beiträge von jack union

    .... also die schlimmsten Ruckler hatten meißt die besten Abgaswerte ;)

    Hmmetro

    ..... sprunghaftes Verändern des Lambda Wert sieht nach Wackelkontakt aus ;)

    Hmmm, war auch mein erster Gedanke. Vorallem weil es wirklich wie Schalter umlegen war.

    Am besten tauche ich den Motorkabelbaum mal in Kontakt-60. :D

    Grüße,
    Andreas

    Was ja nicht automatisch zusammen hängen muß.

    Die unsaubere Verbrennung kann ja sonstwas sein.

    - Nebenluft?
    -Poröse Unterdruckschläuche und vor allem deren Winkelstücke?
    - Undichter Auspuff?
    - Undichte Ansaugbrücke?

    Sauft der zuviel Sprit (also mehr als 8-9 Liter)?
    Dann kann auch ein Sensor hin sein.
    Aber dann wären die Abgaswerte jenseits des Nirvanas...

    Hmm...

    Nebenluft unter der Einspritzung ist seit letztem Jahr beseitigt, Unterdruckschläuche und Benzinfalle sind neu. Danach lief er dann eigentlich auch wieder perfekt, ohne ruckeln. ;)
    Auspuff ist dicht, Ansaugkrümmer auch.

    Verbrauch liegt bei 8 Litern.

    Ich traue der Lambdasonde so langsam nicht mehr. Ich halte da heute abend mal ein Oszilloskop dran.

    Grüße,
    Andreas

    Was ist bei 0,98 und 1,04 deutlich? :confused:

    Geh halt zu einer Werkstatt, die weiß, was sie tut und dann geht der durch.
    Und zwar nicht mit Mogeln, sondern einfach durch richtiges Messen.

    Ach ja: Die Versagerfahrer sind eh nur neidisch :p

    Hmm....

    Bei Lambda von 0.98 stand der CO-Wert bei ca. 1,5%, was ja schon etwas viel für einen Einspritzer ist.

    Aber den Eindruck hatte ich auch. Montag morgen war wohl eine blöde Idee.

    Grüße,
    Andreas

    P.S.: Hmmm


    das hat alles nix zu sagen. Da kann auch alles tip top in Ordnung sein - und das Lamdagedöns trotzdem nich hinhauen.
    Beim Rembrand-Oppel ist das auch so - seitdem dieser Wagen existiert, hat der falsche Lambdawerte. Die Abgaswerte selbst stimmen zwar, aber der kricht immer nen Abbruch bei der AU weil der lambdawert nich stimmt.

    Hmmm, CO war schon zu hoch im ersten Teil der Messung, teilweise 1-1,5%. Komisch ist nur der "Umschwung", das er dann von einem auf den anderen Moment zu mager lief.

    Ich rupfe einfach nochmal alle Kontakte auseinander, mal weitersehen.

    Grüße,
    Andreas

    P.S.: Habt ihr eine Empfehlung für einen Abgastester? Das würde den Spannungsbogen bei der Vorführung etwas abflachen...

    Stimmt, die Opel-Winterkiste hat sich vorletztes Mal auch solidarisch zum Mini gezeigt und rumgesponnen. Ist das ansteckend, muß der Mini in Quarantäne? :D

    Wenn du mit 17b den Lappen im Auspuff meinst, schon versucht... :rolleyes:

    Grüße,
    Andreas

    Hmmmoin.

    Darf ich mitspielen?

    Ich war heute morgen beim Herrn Ingenieur. HU war überraschend einfach, dafür klappt die AU mal wieder nicht. Scheixx SPI. Das war beim letzten Mal schon genauso. Nach der letzten Aktion mit Massepunkte machen und Nebenluft abstellen dachte ich eigentlich ich hätte es im Griff, läuft auch prima, Standgas passt wieder, alles super.

    Nur bei der AU lief er erst deutlich zu fett mit Lambda bei 0.98, dann plötzlich von einem auf den anderen Moment zu mager, kein CO und Lambda bei 1.04. :confused:

    Ich greife mir jetzt mal den Ersatzkabelbaum und mache den richtig hübsch. Dann ist hoffentlich Ruhe. Oder die Lambdasonde tillt. Hmmpf.

    Grüße,
    Andreas

    Und welche Schrauben werden beim Mini nach Winkel angezogen? Die einzige Dehnschraube, die mir überhaupt einfällt, ist der Bolzen fürs Schwungrad. Und selbst der wird nach Drehmoment geschraubt.

    Geht ja auch für andere Autos... :rolleyes: Da sind's typischerweise die Kopfschrauben oder die Achswellenmuttern.

    Aber stimmt, beim Mini werden die ja beide nach Drehmoment angezogen. Da macht's wohl nur zur Feinabstimmung der Nockenwelle Sinn.

    Grüße,
    Andreas

    Hi.

    Das stimmt schon. Trotzdem ist die Größe, die ich messe, der Winkel. In der Einheit Grad.
    Zu "Winkelscheibe" finde ich auch eine ganze Menge Hits.

    Ist ja auch egal, das so'n bisschen wie Schieblehre und Meßschieber, oder? Lass' uns mal das Klugscheixxen beenden... ;)

    Grüße,
    Andreas

    P.S.: Ich dachte nur, jemand anders könnte das auch brauchen...