Das erinnert mich etwas an die Anfangsszene bei "Back to the future"...
Da steht doch sicher der Gegenwert eines komfortablen Eigenheims, oder?
Grüße,
Andreas
Das erinnert mich etwas an die Anfangsszene bei "Back to the future"...
Da steht doch sicher der Gegenwert eines komfortablen Eigenheims, oder?
Grüße,
Andreas
Wie wäre ein Thread mit dem Thema: Ich würde wechseln ....
Schade wäre eine Abspaltung des Forums...
Interessanter wäre "ich würde wechseln wenn...". Zuvor sollten aber meiner Meinung nach nochmal die konkreten Fragen an Alexrim zusammengetragen werden. Wenn dann immer noch Funkstille herrscht hat so eine Umfrage sicher Sinn. Denn den Wechsel sollte man koordinieren und geschlossen angehen. Sonst droht die Zerstreuung der Community.
Aber, wie kaptn pat schon andeutete, dazu ist es noch viel zu früh.
Viele Grüße,
Andreas
Ist doch nur ne Holzkiste mit Loch, was sollen die Nachbarn denn dagegen haben? ;):D
Genau genommen zwei, das Chassis ist ja nicht dabei...
Mit dem Infraschallwerfer kann man aber auch Elefanten beeindrucken, oder?
Grüße,
Andreas
das kannste nich wegschließen, ich hab 'ne kopie von dem ganzen ding in meinem kopf.der pat
Sehr gut, mach ein Backup!
Grüße,
Andreas
Reisende soll man ned aufhalten, so sagt man doch. Schließlich ist das hier ein öffentliches Forum und damit für jedermann zugänglich. Und ich gebe hiermit zu, auch den einen oder anderen interessanten Beitrag kopiert und mir ausgedruckt zu haben, um ihn leichter wiederzufinden. Vielleicht gibt's ja sogar ausgesprochen böse Menschen, die so viel geballte Database für andere Foren verwenden...
So what? Wenn jemand vor sowas Angst hat, dann darf er sein Wissen eben ned der Öffentlichkeit zugänglich machen. Just my 2 cents...
Ich hab keine Angst davor, daß jemand meine oder andere Beiträge hier nutzt oder weitergibt, im Gegenteil, Wissen sollte frei sein. Ich hab eher Angst vor der umgekehrten Version, das jemand dieses Wissen im Giftschrank wegschließt.
Grüße,
Andreas
Dem stimme ich nicht zu. Hier läuft es aktuell nicht normal und auch nicht gut - es ist kein netter Zug vom "neuen", sich nicht weiter zu äußern und auch von sören und frank hätte ich noch den ein oder anderen aufklärenden Beitrag erwartet.
Vielleicht ist ein - befristeter - Boykott des Forum nicht so schlecht. Viele der Input-Lieferanten (nicht ich...) sind vielleicht vorisichtig geworden, ob Sie noch Tips etc. liefern, bevor sie nicht wissen, wie es wirklich weitergehen soll... ich bin sicher nicht der einzige, der Beiträge von veit vermisst und wenn ich mir vorstelle, das gleiche macht jetzt noch A. Hohls und weitere Spezialisten - dann kann man es gleich zu machen.
Ein Boykott würde nur noch mehr Unsicherheit schaffen. Einzige Lösung, die für ein sicheres Gefühl der User sorgt: Karten auf den Tisch. Da Alexrim hier gepostet hat, nehme ich an daß er Hinweismails auf neue Posts bekommt. Jetzt wäre es an der Zeit für ein Wort, Ostern ist vorbei.
Grüße,
Andreas
... also , was hat sich am Thema " Mini " geändert ?
Noch nichts.
Also abwarten und Tee trinken.
Trotzdem besteht die Gefahr, daß die hier von den Usern geschaffene Wissensbasis (durch Abmahnung oder Übernahme seitens BMW bespielsweise, oder was weiß ich) den Bach runtergeht. Wenn dieses Wissen, beispielsweise der Datenbankdump, in der Hand der Community wäre könnte jeder Freiwillige den Faden wieder aufnehmen und weitermachen. So geht das nicht, daher auch die panischen Kopieraktionen.
Das wäre so ein bisschen wie Open Source Entwicklung unter freien Lizenzen.
Ich hab das beim schwarzen Forum nicht mittbekommen, aber da war ein Verlust des Wissens (durch fehlendes Backup) scheinbar ähnlich fatal.
Skeptische Grüße,
Andreas
Mittlerweile weis ich auch dass der neue Platzhirsch hier kein Mini und anscheinend auch kein Auto hat.......aber Reden (schreiben) das kann er doch??? oder.....muss alles aus der Nase gezogen werden????
Meine Rede. Das ist einfach kein guter Stil.
Grüße,
Andreas
Lest doch mal richtig.
Das war nicht so geplant.
Es war ein Fehler, das Alex das Update vor seiner Vorstellung gemacht hat.
und
Es war (dadurch?) ein Zufall, das Alex so früh von Metroholics entdeckt wurde.
Es bleibt aber doch die Tatsache, daß die User vor vollendete Tatsachen gestellt wurden (werden sollten?). Oder sind langjährige Mods vorher angesprochen worden, ob sie übernehmen wollen? Gab's einen Aufruf à la "Wir suchen Nachfolger"?
Ich warte auch immer noch auf einen aufklärenden Post von Alexrim, stattdessen läßt er hier die Gerüchteküche brodeln und die Userbase bleibt verunsichert. Das kann nicht in seinem Sinne sein.
Grüße,
Andreas
Dafür hat man ja gaaaanz schöne Scheinwerferspielereien an der Karre.
Tja, wenn man sonst keine neuen Ideen hat baut man halt Softwarefeatures, die keiner braucht. Ist doch überall das gleiche...
Grüße,
Andreas
Dann verrat mir doch bitte wenigstens was ich hätte bekommen können...
Kann man sowas nicht dazuschreiben, das gewisse Teile schon weg sind?
Ist ein 63PS SPI ohne Wegfahrsperre, zwei Stecker an ECU, 87000km.
Zu seiner Ehrenrettung: Kai ist etwas schwer zu erreichen, da er auf dem Sprung in die USA ist. Ich bin nicht sicher, entweder ist er schon drüben, oder in den nächsten Tagen weg. Ein Freund von ihm übergibt mir den Motor am Samstag.
Er meinte aber, er sei per Mail oder Skype zu erreichen und ruft auch zurück. Er scheint auch noch mehr Teile zu haben und will seinen Bestand verkleinern. Mail ihm doch mal deine Nummer, wenn nicht schon geschehen. Am Telefon war er wirklich nett, nur halt nicht immer direkt zu erreichen.
Grüße,
Andreas
Hi,
Motor ohne Kopf, Steuergerät und Motorkabelbaum gehen auf mich, hab ich bereits kurz nach seinem Post abgemacht.
Grüße,
Andreas
Mini's in BRG waren nach meiner Erfahrung immer die schlimmsten im Rost. (ab Vergaser Cooper)
Mach mir ruhig Hoffnung.
Grüße,
Andreas
Über die inneren Werte sprechen wir erst, wenn beim DDC mehr als die ursprünglichen 70 PS herauskommen....
Gruß Gregor
Ok, dann löchere ich vor Ort.
Grüße,
Andreas
Zitat von dougie
Genau so muss ein überholter Motor aussehen. Sowohl von aussen, als auch von innen!!
Genug Lob für das Motörle. Jeder „frisch“ gemachte Motor sollte so aussehen. Alles andere ist wäre Unfug. Aber davon ab, die Innereien interessieren mal wieder keinen, frei nach dem Motto: Alte Teile bunt gemacht, hat schon manche Mark gebracht.
Ich wollte noch nach dem "innen" fragen, hab's mir dann aber doch verkniffen...
Bin aber trotzdem neugierig und lernbereit.
Grüße,
Andreas
So gehört es sich, erst lackieren, dann zusammenbauen. Überlackierte Schrauben und Dichtungen sind ja mal richtig Kacke.
In der Tat, sehr sehr cool. Kompliment, ich bin neidisch!
Grüße,
Andreas
Zitat von schubier meint wohl keine selbstgebautes, sondern eben so eins wie auf dem Bild. Genau kann ich dir es jetzt auch nicht sagen. Frag am besten Mal bei Kleinschnell nach, die haben solche Bretter im Angebot (Das auf dem Bild ist auch von da
) Soweit ich weiß, werden die Seitenteile aber vor dasMittelteil geschraubt und halte es damit fest....
viele Grüße
Der Tipp war gut, danke.
Dieses ist es, da sieht man auch die beiden Schrauben:
http://www.minispeed.com/k98/images_k98/5+1gross.jpg
Nur mein Holz ist heller.
Werde mal nachfragen, ob's da sowas wie einen Befestigungssatz gibt.
Grüße,
Andreas
Danke für die vielen Antworten!
Es gibt im Mittelteil zwei Schrauben links und rechts neben dem Mitteltacho, die allerdings im Moment nur den Tacho halten. Das könnten die sein, die an das (nicht vorhandene) Ei geschraubt wurden.
Ich hab bisher am Mittelteil unten zwei Winkel, und rechts und links aussen jeweils einen. Das klappert schon wesentlich weniger, ist aber noch nicht perfekt. Außerdem klemmt es oben sehr stramm, so daß es etwas knarzt. Ich poste nochmal Detailfotos, die hab ich im Moment nur nicht zur Hand...
Grüße,
Andreas
Hallo,
in unserem Mini ist ein ähnliches Armaturenbrett wie dieses verbaut:
http://www.hugerdes.de/db_Turbo_Mini_Cooper_71.jpg
Nur steckt bei uns ein großer Mitteltacho drin, umrandet von vier 52mm Instrumenten.
Wie wird das original befestigt? Der Vorbesitzer hatte das mehr oder weniger nur "reingestellt", einzige Fixierung war die Tachowelle.
Die beiden Handschuhfachteile werden von hinten vor das Mittelteil geschraubt, aber wie wird die ganze Konstruktion am Auto festgemacht? Ich hab's mittlerweile etwas besser befestigt, aber zufrieden bin ich noch nicht.
Grüße,
Andreas
Hi,
ich kann mich noch lebhaft an meine Wechselaktion erinnern, ich hab so laut Zeter und Mordio gebrüllt, daß sogar die neugierige Nachbarin rüberkam um zu schauen was da los ist:
"Oh, ist das ein Trabbi?"
Das hat's nicht besser gemacht...
Grüße,
Andreas