Dann mach den mal raus.... 
Es gibt auch erhebliche Unterschiede zwischen Minis mit Kat und ohne.
Also mit Kat und ohne VSD ist so ähnlich wie ohne Kat und mit VSD.
Das stimmt allerdings. Und der "RC40-015" Metall-KAT ist lauter als der Serien-KAT.
Was hast du für eine gehört? Meine Maniflow mit Mitteltopf ist wirklich dezent im Vergleich zu diversen RC40. Da bin ich schon ab und zu etwas neidisch.
Zweitopf Maniflow mit Ausgang links am Vergaser-Mini, ohne KAT. Der Vorschalldämpfer von Maniflow ist ja auch eher niedlich im Vergleich zum RC40 Vorschalldämpfer. 
jack union
Nur einmal so aus der Hüfte geschoßen, ohne viel hin und her zu denken :
Eher nicht, da ein mageres Gemisch deutlich heißer verbrennt, als es das ein fettes Gemisch tut.
'Hitze' aber ist gewiß eine Belastung für den Dämmstoff.
Kommt dann noch etwas Spätzündung dazu -bei Vergasern- ,dann ist es arg heiß = zu heiß für das Schalldämmedium.
Andreas Hohls
Gefühlt bekommt der SPI den Auspuff auch schneller leer, als mein Vergaser-Mini. Das würde ja passen. Abgas ist da eh heißer als beim Vergaser, und der KAT macht ja auch nochmal Hitze dazu.
Grüße
Andreas
Edit: Norton: ich hab am Alltags-Volvo zum Serienauspuff noch einen weiteren Schalldämpfer dazugebaut. Das ist hübsch leise! Allerdings ist der Serienauspuff da auch etwas ungeschickt, eine riesige Box mitten unter dem Auto, und ein langes Rohr bis ganz hinten. Die Länge des Rohres hat dann eine schöne Resonanz bei so ca. 2.500 U/min. "mööööhhhh" 