Wieso dreht der 1.200 U/min wenn das Kühlwasser 84°C hat? Das ist viel zuviel.
Bei der Lambdasonde ist das immer so eine Sache: springt der Wert nicht, weil die Sonde kaputt ist und dadurch das Gemisch zu fett - oder ist das Gemisch aus anderen Gründen zu fett und die funktionierende Sonde zeigt einfach nur dauerhaft an, dass das Gemisch fett ist. Die Ursache kann hier oder dort liegen. Viele Werkstätten und Mechaniker neigen dazu, bei fettem Gemisch immer erst auf die Sonde zu zeigen. Wenn sich dann nach Tausch nichts ändert, dann wird weiter getauscht...
Was ich damit sagen will: systematisch Ursachen ausschliessen. Der Hinweis von Stefan ist schon gut, Heizung prüfen. Wenn sonst alles in Ordnung ist, dann müsste der Leerlauf aber passen. Nur mit defekter Sonde dreht der keine 1.200 U/min im Stand.
Grüße
Andreas