Blöde Frage, wer sagt, dass der Stahleinlasskrümmer besser ist als der aus Aluguss?
Grüße
Andreas
Blöde Frage, wer sagt, dass der Stahleinlasskrümmer besser ist als der aus Aluguss?
Grüße
Andreas
Hersteller?
Grüße
Andreas
Habt ihr mal Screenshots, was dann im Browser angezeigt wird? Vermutlich irgendeine Appliance, bei der die Site auf eine Filterliste des Herstellers geraten ist, warum auch immer.
Grüße
Andreas
Wer ist nächsten Dienstag beim Stammtisch dabei?
Grüße
Andreas
Irgendwie hab ich mein Posting von gestern gelöscht...
Nun ja, sicher, dass das ein Fremdkörper ist? An meinen Lüftern sitzt auch eine Klammer, ich nehme an das ist ein Wuchtgewicht.
Grüße
Andreas
Sind da die "normalen" späten Potjoints dran? Dann prüfen, ob die taumeln. Dann muss die Bronzebuchse im Deckel auch neu, und die muss auf Mass aufgerieben oder gedreht werden.
Grüße
Andreas
Vielleicht hast du es aber auch nur "behoben", in dem du den Kabelbaum zur ECU in der Nähe der Crimpstelle bewegt hast beim Stecker abziehen.
Grüße
Andreas
Da würde mich die Langzeitverträglichkeit interessieren. Ausprobiert, schon vor längerer Zeit, oder war das nur ein Vorschlag? Ich meine, das K&N Öl klebt auch etwas...
Grüße
Andreas
Definitiv kein Scherz.
Fällt einer der beiden Kreise z.B. wegen einem Leck plötzlich aus, hat das Pedal plötzlich einen Leerweg von ca. 5-10 cm!
Da kann es dann passieren, dass es auf dem Bodenblech aufliegt, bevor der noch funktionierende Kreis Druck aufgebaut hat...
Dann heißt's, ab ins Beet... ... oder der vorausfahrende wird zum Prellbock...Gruß, Diddi
Danke Diddi.
Ich lese hier die ganze Zeit mit, und befürchte das jetzt viele unreflektiert ihr Bremspedal auf "sportlich" umschrauben ohne diesen Einwand wirklich zu bedenken...
Grüße
Andreas
Das dritte kleine Loch ist ein Wasserablauf.
Grüße
Andreas
Löte den Verteilerknoten nach, den JumboHH erwähnt hat. Das könnte auch zu dem gespeicherten Fehler passen.
Grüße
Andreas
@ Hassi
1000er Teile kannst du bei mir abholen...
Nur noch 1300/1100 bei dir?
Grüße
Andreas
Äh, wenn der Riemen 10 Jahre alt war - dann mach den neu und gut.
Grüße
Andreas
obacht...keinen denkfehler begehen...
das kupplungspedal wird von (s)einer feder in seiner oberen position gehalten. da ist es vollkommen egal, ob die übertragungselemente ausgeschlagen sind oder nicht. selbst wenn man den kupplungsgeberzylinder ausbaut beeindruckt das die pedal position nicht im geringsten.
letztens auf einem minitreffen haben wir wegen einer ähnlich gelagerten frage an ca. 6 minis die pedalpositionen bremse/kupplung verglichen...alle unterschiedlich
Stimmt, das war ein Denkfehler. Wurde mir auch klar, als ich wieder im Auto saß....
Grüße
Andreas
Wie alt war der Riemen denn? Leichte Laufgeräusche sind durch die Kohlen in der Lima normal.
Wie dreht sich die Wasserpumpe?
Grüße
Andreas
Liegt der Unterschied vielleicht auch an einem abgesackten Kupplungspedal, durch Verschleiß an den üblichen Stellen wie Bohrung im Pedal oval, Pin eingelaufen, Gabel am Geberzylinder?
Grüße
Andreas
Schau dir dann auch gleich den Zustand der kleinen Zähnchen an den Gangrädern und die "Luft" an den Sychronringen an. Dann weiß man, wo man steht.
Grüße
Andreas
Treffen wir uns am 11.10. wieder bei Rackebrandt in Linden? Wieviele werden wir denn?
Grüße
Andreas