Beiträge von schelle63
-
-
Moin zusammen,
diese Anleitung ist schon hilfreich, noch mehr wenn denn die Bilder, auf die mehrfach verwiesen ist, zu sehen wären; wo sind die denn "versteckt"?
-
Oha. Wie geht das denn?
-
Hast Du schon überlegt, den schwarzen Teil abzumachen und einen neuen draufzukleben?
Wenn der gelbe Kantenschutz noch ok ist, könnte das ja klappen.
Sekundenkleber für Gummi gibt es, hält super.
Wahrscheinlich schon gesehen:
-
-
Moin zusammen, wir suchen wie im Titel angedeutet, einen Überrollkäfig.
Kommt in einen straßenzugelassenen Mini, kein Rennbetrieb geplant.
Nur ein Bügel reicht uns nicht, Streben rechts und links auf Sitzhöhe hätten wir auch gerne.
Freuen uns auf Angebote, MfG,
Schelle
-
Das schaut schon mal gut aus!
Bitte auch den Spiegel beobachten, nicht dass der unter dem Säureangriff einen Schaden erleidet.
-
-
Ein schönes Shirt.
Falls auch der "gemeine " Mini-Enthusiast zum Tragen berechtigt ist, nähmen wir mindestens 2.
-
Bei meinem Exemplar ist es nicht die Verstellung oder der Spiegel die wackeln, sondern das gesamte Innenleben hat sich von der hinteren "Schale" gelöst. Also so also ob jemand die Kugel herausgehebelt und beim Versuch sie wieder hereinzudrücken die Mechanik insgesamt nach vorne verschoben hätte.
Mal sehen was mir dazu in den nächsten Tagen noch einfällt.
Ich möchte eh' den Verstellwinkel etwas verkleinern, der ist m.E. etwas zu groß geraten.
-
Ich hab sowas befürchtet.
-
Das Glas ist nicht das Problem. Irgendwie ist da innen etwas ganz lose.
Die Frage ist: macht man den ganzen umlaufenden Rahmen ab (wo?), oder ist der geteilt (ich sehe da eine Fuge ringsherum, kann eine Klebefuge sein oder die Teilung der Spritzform).
-
-
Kann man raus erodieren. Muss halt der Kopf runter.
-
...was ich, um ehrlich zu sein, auch richtig finde.
-
-
-
-
Ich freu' mich schon jetzt!
-
Da hat er Recht.