Was ich schon lange vor hatte: Federn eingebaut, erst mal hinten weil ich da eh' ran musste.
Ich bin nach anfänglicher Vorsicht absichtlich über ein paar Schlaglöcher und Gullydeckel gefahren, was ich bisher mit Rücksicht auf Rücken und Material vermieden habe. Mein erster Eindruck nach ein paar km Fahrt ist außerordentlich positiv: federt wie ein modernes Auto!
Ich muss aber dazu anmerken dass der Vergleich möglicherweise unfair ist, weil ich vorher alte (gesetzte und/oder verhärtete?) drin hatte.

Nach meinem Kenntnisstand sind das Federn von custom-minis, zumindest sind sie mir als solche angeboten worden (und sie haben auch eine Nummer aufgedruckt). Interessant finde ich, dass es wohl 2 verschiedene Längen (82mm und 90mm) gibt (und auch 2 verschiedenen Grautöne), links daneben ein ausgebauter Gummi der noch 2mm kürzer ist):

Ich denke ich ruf da mal an und frage nach.
MfG,
Schelle