Hab' nochmal drüber nachgedacht.
- Volker hat den Starterpack ja nach eigenen Angaben an der Batterie angeschlossen, und der Anlasser hat gedreht wie nie zuvor. Da kann mal Pluskabel, Masseverbindungen etc. schon ausschließen. Bleibt nur die Batterie selbst.
- Einmal Lichthupe betätigen und das Bordnetz ist so gut wie weg: heißt für mich die Batterie ist erledigt.
- Leerlaufspannung über 15V: LiMa liefert zumindest Spannung.
M.E. ist die Batterie sehr hochohmig geworden (sehr hoher innerer Widerstand), deshalb kann sie nichts liefern und auch nichts aufnehmen.
Das erklärt auch warum die Spannung so hoch ist; eine Batterie die keinen Strom aufnimmt erreicht sehr schnell ihre Maximalspannung obwohl fast nix (also Ah) reingegangen ist.
Und das erklärt auch warum der Starterpack den Wagen so gut starten kann, obwohl er eigentlich 2 Probleme zu bewältigen hätte: den enormen Anlasserstrom liefern UND eine extrem leere Batterie laden (in die aber nix reingehen will).
Volker schrieb ja am Donnerstag dass er morgen (aus heutiger Sicht also gestern) eine neue Batterie anklemmen würde. Ich verwette meinen Hut darauf dass damit das Problem beseitigt ist.