Beiträge von schelle63

    Ich denke etwas in der schlichteren Art wird es sein, was ich da einbauen werde: eine kleine flache offene Ablage von rechts nach links, mit Radio und Leseleuchten. Vielleicht noch eine 12V-Steckdose und zwei mit 5V (USB).

    MfG
    Markus

    Soetwas gab es zu Zeiten, als Radios noch 2 Drehknöpfe hatten.
    Sieht man heute fast gar nicht mehr, jede Zeit hat ihre Mode.

    Mag ja sein dass es etwas "poppig" daherkommt, aber das Radio aus dem Weg nach da oben schaffen, das hat (für mich) schon was.
    Danke für die exakte Beschreibung, damit werde ich es mal versuchen.
    MfG Markus

    edit: gerade das Cockpit von howlongcanyougo angesehen; das ist schon klasse!

    Moin Michael, und wenn Du schon mal dabei bist: führe die beiden Leitungen vom Lenkstockschalter nicht direkt zu Fernlicht/Abblendlicht, sondern schalte je ein Relais dazwischen. Damit geht zukünftig nur noch das bisschen Steuerstrom über die Schalter (vermutlich waren Deine alten wegen zu hohen Strömen überhitzt).
    Insbesondere der Lichtschalter wird es Dir mit ewigem Leben danken.
    MfG
    Markus

    Hallo Michael,
    ist das jetzt neu dass die Blinker nicht gehen? (weiter oben hattest Du geschrieben dass der Rest geht....)
    Also weiter Kabelfarben ignorieren und nach Schaltplan, Prüflampe und gesundem Menschenverstand vorgehen.
    Bitte keine BILD hochladen, lieber ein Bild. :rolleyes:
    Viel Erfolg!
    Markus

    Hallo Michael,
    mach doch mal ein Foto von den Steckern die nicht passten (das ist, wie Phokos schon geschrieben hat, seltsam).
    Ansonsten glaube ich dass Du von den 3 Kabel (Umschalten von Abblendlicht auf Fernlicht) mindestens 2 vertauscht hast: wenn die Stecker schon nicht gepasst haben, dann sollte man den Kabelfarben (hatten die denn überhaupt gepasst?) auch nicht mehr blind vertrauen.
    MfG
    Markus

    Mini und Winter passen sehr gut zusammen!
    Es stimmt aber schon dass die kleinen da sehr leiden müssen, eher mehr als andere Fabrikate.
    Was hier noch nicht angesprochen wurde (außer in der Fragestellung selbst) ist das Verhalten bei UNGERÄUMTER Straße, dazu muss ich leider aus eigener Erfahrung berichten dass ein (nicht tiefergelegter) Mini mit dem Boden recht schnell auf einer frischen Schneedecke aufliegt, und das war's dann. Schneeketten haben da nur bedingt weitergeholfen.
    (Das Foto von phokos ist klasse, aber die Straße ist geräumt. Auf dieser festen Schneedecke geht es prima, man muss halt nur etwas zarter fahren.)
    Vielleicht sollten wir das alle bei nächster Gelegenheit noch mal genießen, wer weiß wie lang es noch Winter mit Schnee gibt.:frown:
    MfG
    Markus

    Oops, jetzt hatte ich den JackUnion glatt übersehen:
    Der Tacho wird das Originalinstrument von einem Elektroauto namens "Think" sein (genau davon kommt auch der ganze Antriebstrang).
    Wie es da drin aussieht weiß ich noch nicht, es ist jedenfalls eine digitale Km-Anzeige und ein richtiger Zeiger für die Geschwindigkeit. "Tank"anzeige wird auch nochmal spannend.

    Hallo.
    Ich suche einen Tacho wie er im "Tachoei" verbaut ist.
    Mein Mini wird ganz sicher alles andere als Original, daher ist es mir egal ob aus einem Inno oder aus einem Morris/BMC/Rover, ....
    Ich werde den Antrieb von einem Elektroauto einsetzen, und der hat keinen Anschluss für einen Tacho, sondern ein elektronisches Instrument mit einem Stellmotor am Zeiger. Das werde ich mit übernehmen, aber wenn ich es hinbekomme dann baue ich diese ganzen Innereien eben in ein klassisches Mini-Tachogehäuse ein: weil es schön ist!
    Ich brauche also ein Gehäuse mit Glas und "Ziffernblatt" und Chromring (wenn ich richtig informiert bin gab es sogar mal ein Gehäuse bei dem man den Ring zerstörungsfrei auf- und wieder zumachen kann - der wäre natürlich ideal). Wenn denn noch Temperatur- oder Tankanzeige drin ist und funktioniert, dann ist alles richtig. Gerne auch mit den Birnchenhaltern für die entsprechenden Anzeigen.
    Wie schon geschrieben: einen guten oder wieder gut machbaren möchte ich keinesfalls zerstören.
    Wenn Du was für mich hast: sehr schön!
    Fotos gerne auch an
    schelle63(at)web.de
    Besten Dank vorab!
    MfG
    Schelle

    Hi,
    ich suche einen großen runden Tacho (Einzelinstrument), Jaeger oder Smith, egal.
    Da ich den ausräumen und ein elektronisches Innenleben einbauen will, sollte der sinnvollerweise nicht mit vertretbarem Aufwand reparabel, oder eben unrettbar defekt sein.
    Ein noch brauchbaresTeil wäre dafür definitiv zu schade.
    Besten Dank vorab,
    Schelle

    Ganz genau! Außerdem bekomme ich in den originalen Sitzen (glaub vom 94er Racing Green) recht schnell Kreuzschmerzen. Ob die neueren da besser sind, weiß ich nicht. Mit einem neuen Recaro-Sitz war es TOP. Aber ich will mal irgendwann 2 gleiche haben die nicht gar so modern sind. Eilt aber nicht.
    ThomasD: schon fündig geworden? Ziemlich rattige Recaros hätte ich noch, und zwei rattige Wiechers, aber mit hoher Rückenlehne. kennt jemand einen Sattler der dafür neue Bezüge macht?
    MfG
    Schelle

    Stimmt schon, aber wenn Dir einer hinten reinbrummt dann hast Du schlechte Karten.
    Dafür bin ich zu alt, das Haus ist noch nicht ganz abbezahlt, und ich werde noch eine Weile gebraucht...
    Da muss man Kompromisse machen.
    Trotzdem schöne Sitze.
    MfG
    Schelle