Tach zusammen,
- kann ich doch nicht einen (von mir selber aufgemachten) thread mit "geht nicht" abschließen, und
- hatte ich mir schon in den Kopf gesetzt, eine Intervallschaltung zu haben, ohne zusätzliches Hebel/Knöpfegedöns.
Heute also einen (nicht MPI-) Schalter gepimpt:
- Gehäuse soweit bearbeitet, dass der Hebel in der unteren Stellung einrasten kann (da ist dann "INT").
- Für diese neue Schalterstellung einen neuen Kontakt reingebaut, und auch
- br/gn und r/gn ist jetzt nicht nur bei "AUS" sondern auch bei Stellung "INT" durch einen 2. neuen Kontakt verbunden.
Somit kann man das Relais99 jetzt nach Standard-Schaltplan anschließen (da habe ich nur die 2 unteren Schalterstellungen vertauscht damit die Reihenfolge stimmt).

Da musste gemacht werden:

Die Haarnadelfeder hatte mal ganz gerade Enden, der rote Punkt markiert eine 3er Schraube, der rote Kreis einen neuen Kontakt.

Der Hebel selbst bekommt auch einen neuen Kontakt (Hülse auf den Zapfen mit Kabel angelötet), der andere Zapfen (rotes Kreuz) musste weg).


Zusammengebaut sieht es dann so aus, recht unauffällig, eigentlich. War aber eine ganz schöne Frickelei, ihr seid gewarnt. Dafür kann ich jetzt Intervallwischen, ohne dass ich das Lenkrad loslassen und mich nach vorne zum Armaturenbrett beugen muss.
Und natürlich am Hebel entsprechend gekennzeichnet:
Bin gespannt wie es sich im Alltag bewährt und ob es hält.
Wenn es besser und(oder mit weniger Aufwand) geht: bitte posten!
MfG,
Schelle