Heutzutage sollte man schon nach dem Verbrauch fragen dürfen ohne rot zu werden. In meiner Brust schlagen leider 2 Herzen, eins ist grün das andere Oldtimer-verrückt. Leisten könnte ich mir auch Verbräuche von 15 Litern, lol.
Es ist eigentlich ganz einfach:
Sind es 9 Liter, dann säuft er einen Liter weniger als mein Fiat Ritmo 1500er
Sind es 8 Liter, dann ist er in dem Bereich wo mich der Verbrauch nicht mehr so stört..
7 Liter, wow, das ginge ja unter heutigen Gesichtspunkten beinahe als sparsam durch.
6 Liter, na wir wollens mal nicht übetreiben.. gg..
Beim Ritmo sieht es ungefähr so aus: Zur Arbeit: 10-11 Liter
Nicht nur zur Arbeit, auch mal etwas weiter: 9.5-10.5 Liter
Noch n bisschen weiter: 9-10 Liter
Gaaaaanz weit und bloss nicht über 130: 8-9 Liter
Erfindet man nun das Fahren neu, lässt sich den rechten Fuss amputieren, legt 2 Zylinder lahm und und hängt sich per Abschleppseil möglichst oft an irgendeinen Laster, dann kriegt man vielleicht 7 Liter hin (max. Tempo 85;-)), Wer das hinkriegt: Gib mir deine Adresse, ich werde vor deiner Türe campieren und dich jeden Tag 2 Stunden anbeten 
Wobei man ohne rechten Fuss bei den Arschtrittwettbewerben wieder eine sehr schlechte Figur macht.. lol..
Also falls noch einige Leute Auskunft geben freu ich mich unheimlich und werd euch alle ganz toll finden!!!
Gruss Oli