Sorry, ist mir zu doof! Muss ich mich wieder nach irgendwem richten....
Ruf meinen Händler an, was ich haben will, geh zu ihm hin, stell meinen Kanister mit dem alten Öl hin und nehme den frischen mit. Kann noch das eine, oder andre mit ihm bequatschen.
Und ich kauf das in der 20 bzw 25L-Kanne und nicht 5L-weise. Und mit dem alten Öl bin ich auch den leeren Kanister los.
Ich bin jetzt der letzte der früherwarallesbesser...... aber nicht alles in unsrer heutigen Welt ist digital wirklich besser. Manche Dinge löst und klärt man eben doch besser von Angesicht zu Angesicht, oder wenigstens am Telefon.
Und bin jetzt in meinem SPI 10W40 (allerdings mit anständiger Spezifikation, API-SL) 9500km gefahren, bei 10000 kommts jetzt dann raus. Hat sich kalt immer noch genauso hakelig geschalten, wie bei Kilometer null und bei 20W50. Also immer noch nicht kleingeschert. Getriebe geht einwandfrei (Kilometerstand über 140000). Das malade Diff, war und wäre so und so malad gewesen, weil die Fiber-Anlaufscheibe hat und hätte es mit jedem andren Öl auch zerrieben.
Hier wird wirklich viel dummes Zeug verbreitet, nach wie vor!
Ob da das eine, oder andre hält, oder die Grätsche macht, liegt meiner Meinung nach am wenigsten am Öl und an unnatürlich kurzen Wechselintervallen. Montagefehler, falsche Handhabung, gute, oder schlechte Teile.....
Gruß. Martin.