Beiträge von Taxima

    Hallo,

    langsam gehts ja in Richtung Weihnachten und da wollte ich meiner Holden ein Mini-Ohring zuteil werden lassen, sie hat das mal irgendwo gesehen und meint das der 24.12.2004 genau der Zeitpunkt wäre Ihre Kolektion zu erweitern.
    Hoffe es kann mir jemand von euch weiterhelfen.

    Gruß aus dem kalten aber sonnigen Baden
    Markus

    Zitat von Mr-Cooper

    @grease
    sorry aber ich wohne nicht im forum und kenne nicht ALLE beiträge auswendig. werde auch nicht, bevor ich irgendetwas poste, erst suchen ob es schon mal diskutiert wurde!

    es haben trotzdem leute dieses video noch nicht gesehen....
    ;)

    ja ich habe es noch nicht gesehen und bin dir dankbar das du es noch mal reingesetzt hast, ist ja zu schön, werde das gleich mal bei uns in der Verkehrsberuhigten nachmachen :D .

    Gruß aus dem erwachenten Baden
    +Markus

    So wie ich das sehe hast du dein Profil falsch ausgefüllt, du hast ein Mini Cabrio und hast vergessen das Dach zu schließen :cool: , ansonsten würde ich dir mal den Besuch bei nem Mini-Stammtisch oder Club anraten, den sonst versaust du die Kiste bis zur unrepariebarkeit, weil Bauschaum und Bärenweisgottwas hat am Auto nicht viel zu suchen und ist beim Späteren entfernen auch keine Motivationshilfe für die weiteren Schritte.


    Gruß aus dem kälter werdenden Baden
    Markus

    Zitat von C&A


    Gruß von ca. 50km weiter Rechtsoben auf der Landkarte

    ca. 100km quer durch den schwarzen Wald, aber ich habe seit einiger Zeit keine Angst mehr vorm schwarzen Mann (nur noch ab und zu).
    Schick dir mal ne PN.

    Gruß vom Oberrhein
    Markus

    Hallo,

    hatte früher (sag nich wann) bei Renault in die Lehre zu gehen und kenne das System noch von den alten R4 bzw. älteren R5 und da war kein Rückschlagventil drin, wichtig ist das du bei den Steckverbindungen von Schalter(Pumpe), Abzweigungen und Düsen kein Leck hast. Löse doch mal die ganzen Verbindungen und schmiere sie mit Fett ein oder kontrolliere mit niederem Druck mal die Anlage.

    Gruß aus dem
    (sag ich nich)

    Markus

    P.S. würde mich noch Interessieren was den Mini für ein Bj.ist

    Zitat von El Gazolino


    1000er sind dankbare Motoren. Schönere Laufkultur als 1300er ! Endgeschwindigkeit fast gleich und Beschleunigung eher besser, da meist mit 3,44 EÜ !

    so viel des Lobes, das da überhaupt noch jemand mit den 1300er rumfährt :D ,
    ja fahre selber zwei 1000er, und wenn du sie mal sorgfältig abgedichtet hast (wobei du zum zerlegen und zusammenbauen dir einen Zollkasten zulegen solltest), sind es wirklich dankbare Frzg.
    Der eigentliche Vorteil vom 1000er liegt meiner Meinung nach in der Beschaffung von Ersatzmotoren, ansonsten ist der Mini ein Fahrzeug das etwas mehr Pflege braucht aber dir das auch wieder mit Fahrspass zurückgibt.

    Gruß aus dem kalten Baden
    Markus

    Zitat von C&A


    Vorher beim Tüv vorbeischneien und dein Vorhaben anhand deines Minis schildern.

    kannst du mir mal 3-2-meins Bilder senden, damit ich das den Herren bildlich darstellen kann, bzw. kann ich mal bei dir vorbeischauen und ein paar Bilder machen.


    Zitat von C&A


    Allerdings ist's ein ungebremster Hänger, mit Bremse wird's da schon schwieriger (und wesentlich teurer).

    der unterschied liegt da aber nur an der Einrichtung der Auflaufbremse, die Bremse kann ja vom Mini übernommen werden, dürfte aber rein Anhängelast nicht viel bringen, eher ein Vorteil im Bremsverhalten.

    Gruß vom südwestlichen Baden
    Markus

    Zitat von Metroholics

    Hmm ....Paule heißt er
    is Bademeister
    im Schwimmbad an der Ecke :D

    Hmmm...... und bringt kleine Minis zur strecke..... hmm

    Hallo zusammen,

    habe meinen 10" er eingemottet und meinen 12" er für den Winter fertig gestellt, nun habe ich noch eine Karosse übrig, die im vorderen Bereich sehr mitgenommen ist (leichter verzug-und mit Minenfeldartigem aussehen), nun habe ich mir überlegt aus dem Rest einen Anänger zu bauen, habe hier im Forum schon welche gesehen die 2 Heckteile aneinander geschweißt haben, ich stelle mir aber eher eine Lösung mit Schnittkante an der B-Säule.
    Nun ich hoffe das hat schon mal jemand von euch gemacht und kann mir Tips (oder eine komplette Materialliste mit Zeichnung :D ) geben zwecks Verstrebung, Versteifung, ansetzen der Deichsel usw..

    Gruß aus dem dunklen Baden
    Markus

    Hallo,

    ich suche für VW T2/3 ein ansprechendes Forum in der Qualität des Mini-Forum, kennt da jemand was.
    Was ich bisher gefunden habe ist ein ziemlich wirres gefüge.

    Gruß Markus

    Zitat von m-racer

    Wie es scheint hat keiner bedafr an meinem Mini... Daher nehme ich das Angebot zurück und werde jetzt über den Winter daran arbeiten; mal schauen ob ich den bis zur nächsten Saison fertig bekomme, damit ihr den fertigen Mini mal auf nem Treffen sehen könnt...
    Dann werd ich mal den Mini in meinem Profil eintragen.
    Das hat auch zur folge, dass ich ne Menge Fragen stellen werde in der nächsten Zeit... :)

    finde ich ne hochwohllöbliche Absicht von dir, wünsche dir viel Spass beim herrichten und wenn du fragen hast, melde dich hier im Forum.

    Gruß aus dem badischen
    Markus