Beiträge von baruni

    Hey Julian!

    Weiss nicht ob dir die Werkstatt Heid & Baur was sagt im Pfaffengrund. Die sind manchmal etwas...naja...strange, aber darüber kann man ja hinweg sehen, wenn die nen Prüfstand haben ^^

    Also ich weiss nur, dass die sich sehr gut mit Rover und speziell Minis auskennen, also auch möglich, dass die nen Prüfstand haben. Ein Testbook haben sie auf jeden Fall!

    Kannst ja mal anrufen: HD- 77 50 95

    Gruss

    Dank KLAS' Hilfe konnte ich gestern zumindest den Bereich eingrenzen in dem der Fehler liegt.

    Habe folgendes unternommen:

    - Braunes Kabel an Zündspule gemessen: 4.3V
    - Spannung, die an Spule ankommt gemessen: 4.3V
    - Braune Kabel in der Relaisbox: beide volle 12.3V
    - braun/pinkenes Kabel Box: das eine lag zw. 6.1V und 8.4V das andere zeigte spassige Werte um die 300V an...

    Jetzt habe ich allerdings keine Ahnung wie ich weiter verfahren soll, da ich mich in Sachen Elektrik überhaupt nicht auskenne...

    Am kleinen Stecker der Relaisbox ist ein rot/blaues (?) Kabel. Das ist ein bisschen angescheuert. Hat das was zu sagen?

    Was soll ich jetzt tun ?


    LG

    Kompression war normal, keine großen Unterschiede der Zylinder zueinander alles zw.12,1 und 12,8 bar...

    ACHSO!!!

    Sollte vielleicht dazu sagen, dass ich vor dem ausgehen eine Motorwäsche gemacht hab. Bin dann nach Hause, hatte ihn dort etwa 2 Stunden stehen, dann 300m gefahren, ausgegangen...

    Ouh man...

    Ich glaub solangsam reichts mir echt schon wieder...

    Wollte vorhin weg fahren, zack, gestottert, ausgegangen, alle Startversuche zwecklos...

    Habe dann folgendes durchgeführt:

    - Benzin nachgeschüttet 5l -> nix
    - Crashschalter drin -> ok
    - Kerzen -> Abstände neu eingestellt, lagen komplett auf Elektrode auf --> nix
    - Zündreihenfolge geprüft -> ok
    - Zündkabel gereinigt, Finger, Kappe gereinigt -> nix
    - Zündspule: Kontakte und Steckverbindungen gereinigt -> nix
    - Benzinpumpe -> Summt -> ok

    Es ist so, dass er orgelt, aber nicht zündet, ich dreh bald echt noch durch, vor allem weil ich auf ihn angewiesen bin...echt zum kotzen...

    Tag Guido,

    Ich bin zu meiner Zivizeit vor 4 Jahren mit einem Honda Bali rumgeheizt. Hat mehr als zuverlässig von A nach B gebracht, jeden Tag 60km.

    Kaputt war nie was, bis auf den Auspuff der war dann doch nach 10 Jahren vom Rost durchfressen :D

    Und halt das normale wie Bremsklötze usw...Verschleiss halt.

    Wie gesagt kann ihn nur empfehlen, hatte am Ende knapp 30.000km runter und lief immer noch...Abe dafür sind Japaner ja eh bekannt;)

    Hi Gemeinde!

    Ich muss jetzt mal was los werden. Und den Gedankenanstoss hat mir gestern die Aktion nachts um 10 auf der Autobahn gegeben...

    Ich war mit meiner Freundin gemütlich auf dem Rückweg vom Training, freute mich schon darauf daheim den Herd anzuschmeissen (hatte noch nix warmes gegessen :( ) und sah vor meinem geistigen Auge schon das saftige Steak in der Pfanne brutzeln *mjamm...Aber! Moment...wir fahren ja einen Mini und keinen 750Li Bj 2009, das wäre ja alles wieder vieeeeel zu einfach :D
    Nunja, auf jeden Fall wurde ich durch einen wirklich abnormalen Schlag aus meinen Träumen gerissen. Ich fuhr mit dem linken Vorderrad anscheinend durch ein Schlagloch (hatte nichts gesehn, war so dunkel ^^) und Plötzlich gab der Kleine kein Gas mehr! Oh looooooord, nooo..!! Ich sah mich schon wieder da stehen, mit ADAC am Straßenrand...aehm, Stop! ADAC? Jahaaa, wäre eine Option, hätte man seine Handys dabei gehabt...

    Egal, halb so wild, man ist ja (relativ) erfahrener Mini Schräubling. Zuerst dachte ich ja, mir sei der Gaszug gerissen, da der Motor noch kurzzeitig lief, er aber kein Gas annahm, dann ging aber auch der Motor aus. Hmmm...naja, das blöde war, dass dies grad auf einer vielbefahrenen Autobahnausfahrt passieren musste. Erst mal Warndreieck aufgestellt (welches mir dann auch noch kaputt gefahren wurde! *grrr*) und die Lage gecheckt. Gaszug war ok, alles top. Anlasser drehte ebenfalls, Batterie war auch sauber...Es musste ergo, logisch gesehn etwas sein, dass durch einen Schlag aus den Angeln gehoben werden kann und höchstwahrscheinlich die Benzinzufuhr unterbrach.(Motor aus, Anlasser dreht etc.) Ich glaub ich brauch es gar nicht zu erwähnen, ihr kommt bestimmt selbst drauf...


    Genau! Crashschalter!
    Reingedrückt, angelassen, fehlgeschlagen.
    Nochmal angelassen, jaaaa Benzin läuft, Motor läuft!

    Die Freude war groß, zumal man ja meist immer mit etwas großem rechnet, wenn sein Schatz liegen bleibt (also das Auto jetzt) :cool:

    Diese Aktionen zeigen mir persönlich einfach diese, ich sag mal wirklich "Hassliebe" mit meinem Mini. Es gibt teilweise Tage, da könnte ich ihn verfluchen und denke daran ihn an der Tankstelle auszusetzen (vorzugsweise, wenn ich was reparieren muss und es nicht so klappt, wie ich will) aber andererseits dieses Gefühl, wenn er wieder läuft und ihn dann zur Feier über die Landstraße zu jagen und alles abzuziehen, was dort rum fährt...traumhaft!

    Schiesst mal los! Gibt es bei euch auch so Aktionen? Was sind eure positivsten, was eure negativsten Erfahrungen in Sachen Mini, die man mit einem anderen Auto in der Hinsicht vielleicht niemals erleben würde? Es gibt bestimmt noch einige, die solche Nacht- und Nebelaktionen auf Bundesdeutschen Autobahnen hatten, oder?

    Freu mich auf eure Antworten! :)

    Grüße

    René

    Bilder sind frei...ist der Schlauch von der KW-Gehäuseentlüftung am Zwischenradgehäuse.

    Hi!

    Ist der Schlauch "genormt" für diese Verbindung oder kann ich da jeden x-beliebigen Gummischlauch nehmen?

    Ja, das ist klar, dass die ECU wieder ein Weilchen braucht, hatte ich schon mal ;)

    Also ich hoffe mal, dass es in ein paar hundert Km komplett aufhört, weil wie gesagt, Explosionen sind noch vorhanden...

    Huhu,

    also bis jetzt bin ich (zumindest ein Stückchen weiter).

    Die Schraube am Knochen oben hinten habe ich offen und die Mutter auch draussen. Oben vorne habe ich jedoch massive Probleme überhaupt an den Kopf der Schraube zu kommen. Das Halteblech verhindert ein korrektes Ansetzen des Schlüssels. Ratsche und Nuss kann man drei mal vergessen, da is links der HBZ im Weg. Aaaahhhh...was soll ich machen?!

    Tag noch mal!

    (Ich hoffe hier liest noch mal jemand, will kein neues Thema aufmachen)

    Glaube ich habe das Problem für den unruhigen Lauf meines Kleinen gefunden:

    Habe heute noch einmal genaustens die Motorentlüftung inkl. aller Schläuche inspiziert und siehe da: Der Schlauch zur Entflüftung ans Kupplungsgehäuse war gerissen. Wurde eigentlich nur noch von der Schelle einigermaßen festgehalten.

    Habe jetz mal provisorisch ein Stück Gummischlauch dran gemacht zum testen und er läuft im Stand wieder ruhiger! Gasannahme ist nach ersten Eindrücken auch spontaner geworden, reagiert sofort.

    Einziges Problem was jetzt noch besteht, dass er die übelsten Fehlzündungen von sich gibt. Da ist einiges am verpuffen...muss ich da noch mal die Ventile nachstellen und den ZZP einstellen oder womit gehen Fehlzündungen noch einher?

    VG

    PS: Kann mir vielleicht jemand sagen, was für ein Schlauchteil das genau ist? Finde leider nichts genaues...