Bei der Gelegenheit auch schauen ob die Radbremszylinder noch dicht sind...
Japp, des is grad nich so optimiert. War grad an der linken Seite, drück auf dem Zylinder rum und es trieft Flüssigkeit raus. Sollte nich passieren, oder?
Bei der Gelegenheit auch schauen ob die Radbremszylinder noch dicht sind...
Japp, des is grad nich so optimiert. War grad an der linken Seite, drück auf dem Zylinder rum und es trieft Flüssigkeit raus. Sollte nich passieren, oder?
Waschbenzin z.b.
... aber da schaut schon jemand mit zu, der sich mit Bremsen auskennt? ...
Jap, eig immer wenn ich was am Mini erledige....zumindest an brisanten Teilen wie den Bremsen. Da ist mein Nachbar da für mich, aber der ist halt auch nicht immer zu Hause leider
Schankedön!
Ja, muss es nur wissen, weil ich die Backen wechseln muss, aber nicht wusste was ein Bremsbackensteller is
Danke Leute!
Huhu!
Kurze Frage: Wo befindet sich der Bremsbackensteller bzw. Exzenter(?!), bzw. wie sieht der aus?
Danke!
baruni
Was für Beläge fährst Du denn?
Original Unipart Beläge...
Mini-Man
So hab ichs in der Fahrschule gelernt, war wohl n Fehler
Ja gibt es genug...war ja auch des erste mal, dass er angefangen hat zu mucken, lass ihn immer laufen un brems feste ab, wieder laufen lassen, fest abbremsen...also bei 3 mal denk ich kaum, dass wenn alles ok is, die Scheiben sich beschwern...
Bremsflüssigkeit wurde gewechselt, ist noch gar nicht so lange her, die is auch net dickflüssig, oder dunkel o.ä. Füll auch immer regelmässig nach.
Nunja, ich hab ihn den Berg runter rollen lassen, so bis ca. 60km/h, dann wieder runtergebremst auf 30km/h, das so ungefähr 3 mal, bis die Bremskraft total versagt hat.
Servus,
bin gestern mit nem Kollegen auf den Königsstuhl bei uns hier gefahren. Hoch is ja alles kein Ding, beim runterfahren gabs jedoch n paar Probleme: Hab ihn rollen lassen und stossweisse gebremst. Nach ungefähr 3 Mal Bremsenhab ich bemerkt, dass die Bremsleistung deutlich nachlässt, dass es hinten quietscht und es sehr seltsam müffelt...Angehalten, Motor aus, Gang rein, ausgestiegen...Vorne links haben die Bremsen geraucht, die Felge war kochend heiss, hinten auch, hat gestunken, vorne rechts auch, hinten rechts alles ok. Haben ihn 10min stehen und abkühlen lassen, danach war die Bremskraft hervorragend...
Ich mein, dass das Bremssystem mal überlastet bei Bergab fahren ist ja logisch, aber ist es normal, dass die Bremskraft so übel nachlässt? An was könnte das liegen? Scheiben und Beläge wurden vor etwa 500km erneuert...
Könnte es daran liegen, dass ich Bremsbeläge, die etwa 50km auf alten Scheiben liefen auf neue Scheiben installiert hab ? Wusste ich leider net, dass man bei neuen Scheiben gleich neue Beläge mit rein machen muss, dachte die kann man noch nutzen, da sie ja noch net lange liefen...
Freue mich auf Antworten!
LG
baruni
Servus!
Is n SPI oder?
Denk ma des kennt jeder hier, des Problem.
Prüf als allererstes mal die Unterdruckschläuche
ECU an Benzinfalle(schwarzes Kästchen links hinter der Einspritzung)
Benzinfalle an Ansaugstutzen
Ansaugstutzen an Luftfilter
Die Verbindungswinkel sind meist nach langer Zeit porös, darum am besten Wechseln...
Gruss
Hm, ja das kann sein, hab sie jetzt aber schon mind. 200km drin, die Schläuche...
Leerlauf is minimal holprig eigentlich, manchmal frag ich mich auch ob der Motor noch an is, weil die Drehzahl so niedrig is
Ich schau halt mal, ob es sich verbessert, danke schon mal!
Servus Minifreunde!
Also folgende Problematik in chronischer Folge:
- Problem: Unterdruckschläuche porös, Drehzahl etwas hoch im Leerlauf(1500), hält beim Schalten die Drehzahl, obwohl sie eig. abfallen müssten.
Lösung: Unterdruckschläuche komplett gewechselt, Zündkerzen neu.
- Problem: Jetzt die Drehzahl zu niedrig. Dümpelt im Leerlauf meist so bei 600 - 800 U/min rum. Durchzug fehlt...
Lösung: ?!
Das ist meine Frage: Hat jemand ne Lösung zu dem Prob?
Wurde ja schon oft behandelt, aber meist nur bei zu hoher Drehzahl, wo im Endeffekt das Probelm die Schläuche waren.
Danke im Vorraus und Grüsse!
baruni
PS: Mini Daten siehe oben rechts!
Hallölle,
suche die Original Anbauteile der Türen inkl. Leisten für meinen BlueStar in Wurzelholzoptik!
Vorgänger hat sie leider ausgebaut und durch hässliche Metallteile ersetzt!
Hab zwar wenig Hoffnung, dass die jemand hat, aber man kanns ja mal probieren!
Danke und Gruss
Huhuuuu,
ja, die Frage im Topic hätte ich gerne beantwortet. Wäre jemand so nett?:D
Vielen Daaaaank!
Gruss
British Racing Green 2 MET - HAM
(BLVC1216)
1995 - 1999
Die Ölwannendichtung auf der linken Seite ist es....is ja nich gerade einfach zu tauschen, oder?
Hallöle,
da meine Ölwannendichtung hinüber ist, habe ich mal mit einem Kollegen unterhalten. Er meinte, die einfachere Alternative zum Dichtungswechsel wäre die Ölwanne mit Silikon abzudichten.
Was sagt ihr dazu? Schon mal jemand gemacht?
Gruss!
Schau lieber bei eBay...hab dor 5 laufende Meter x 1.40m für 30 Euronen erstanden...und die gibts auch in jeglicher Farbe...einfach Kunstleder eingeben.
Gruss
Trifft sich gut, Scheinwerfer sind sowieso gerade draussen...
Ich werd dann mal nachschauen, danke schon mal!
Huhuu!
Also ich glaube meine Leuchtweitenregelung ist nicht mehr so ganz aufm Damm!
Drehe den Schalter, aber nichts tut sich.
Kann mir jemand weiterhelfen was evtl hinüber ist?
Gruss!