Beiträge von Maxxs

    Wie geht es denn der Lichtmaschine ???

    Ich denke die leistet mehr Widerstand als die Wasserpumpe ….

    Riemen quietscht …. dann ist er zu lose …. und rutscht möglicherweise auch dem KW-Rad und der Rest vom Riementrieb steht still ….

    Fahrer spiel mit dem Gas und bei 2500 U/min bekommt der Riemen Grip …. das ganze Gewerk wir von 0 auf 2500 U/min Kurbelwellendrehzahl geballert …. da reicht die Massenträgheit der Flügel zum abscheren ……

    Ich propagiere zur Kontrolle der Riemenspannung ja immer das „Motor mit der Lichtmaschine drehen“, also mit Ratsche oder Schraubenschlüssel die Lima drehen und checken, ob der Motor sich dabei über die Verdichtung der Zylinder drehen lässt ….

    Wenn nicht, ist er zu locker.

    Bei diversen Fahrzeugen springt der Motor sogar kurz an, um sofort wieder aus zu gehen.

    Ob das als „Beschäftigungs-Therapie“ für Autoklauer gedacht ist, damit sie leichter erwischt werden können ????

    Der Anlasser dreht auch bei gesperrter WFS ….

    Man kann im Notfall auch mit dem Anlasser fahren 🤡

    Angeblich fuhr vor Jahren ein Mini in Göttingen auf einem Parkplatz im Kreis bis die Batterie leer war, nachdem es in der Relais-Box zu einem Kurzschluss kam.

    Mit eingeschlagener Lenkung und eingerastetem Lenkradschloss bei eingelegtem 1.Gang zuckelte er im Kreis rum, es stand wohl nichts im Weg.

    Ich denke wenn er blockiert worden wäre, hatte das zum Elektro-Brand zumindest im Anlasser geführt.

    Wurde mir so erzählt.

    Ich habe mal eine Dose Rostlöser auf der Lima „geparkt“…..


    Telefon klingelte …. bla blä blub, komme von hinten zurück zum Auto und starte ohne vorher nochmal in den Motorraum zu schauen 🧐

    Da hat es dann nach ein paar Sekunden hässlich geklungen ….

    Lüfter scalpiert, Rostlöser und Kühlwasser folgten der Schwerkraft ….

    Es war ein „Erfolgreicher“ Tag 😡

    Mach das G‘lump auseinander und mach neu was nicht akkurat ist, bevor es dir die Schaltschachtel um die Ohren schlägt.

    Es wird kaum eine passende Antwort auf deine Frage geben, die Hoffnung auf „dreh hier und drück da“ und es wird nie wieder Probleme geben, solltest du begraben.

    David Mutschke‘s Opa könnte ein Lied davon singen, würde er noch leben.
    Er stand eines Tages mit seinem Mini in Bodenwerder mitten auf der Kreuzung ….

    Es gab einen Ruck, das Auto ohne Antrieb und 5 Liter Öl ausserhalb des Getriebes ….. Hauptlager zerledert und das Gehäuse gesprengt …..

    Zappel nicht rum, nur weil die Gänge jetzt mal für ne Weile schaltbar sind …

    Spontane Selbstheilung gibt es da nicht, sondern nur die Frage wann es richtig knallt.

    Jetzt ist es ein Haufen Arbeit …. später kommen dann noch Teile zusätzlich auf die Rechnung die heute „noch“ heile sind.

    Ich habe 2 Gespannfahrer im Bekanntenkreis. Der eine ist knapp 70 und Gehbehindert, der andere Anfang 30, bei dem ich mich immer frage ob er sich eher mit dem Gespann den Arsch abfährt, oder mit einer seiner Solo-Maschinen ….

    Am balancieren scheitert es eher nicht, beim ersten eher an der Standsicherheit beim auf/absteigen oder wenn das Krad nicht rollt.

    Es gab mal eine Docu über Mick Doohan, Australischer Motorrad-Rennfahrer …. vor einigen Jahren in der 500er-Klasse unterwegs.

    Der fuhr fast jede Kurve zweispurig …. zog schwarze Streifen mit Vorder- und Hinterrad auf trockener Fahrbahn ….. konnte nur „Motor aus oder Vollgas“😉

    Die C3 wäre auch für mich die einzige Vette die mir in den Stall käme, sollte ich das „Problem“ mal haben 😉

    Ich hatte vor Jahren einen Chevrolet Caprice StationWagon ….. und vermisse das Schiff immer wieder …

    Ach stimmt ja, alles nur Fake News und Erde ist ein Scheibe und impfen ist doof

    Nicht immer, keine Scheibe und „JA“ …. zumindest was mRNA-Impfstoffe angeht.

    Immer mehr Langzeitstudien zeigen auf, daß unser Immunsystem vom „Botenstoff überreizt“ wird und den „Gegner“ irgendwann als „gehört dazu“ abstempelt und eben nicht mehr bekämpft.

    Damit erklären Mediziner inzwischen den Anstieg von Corona-Infektionen und diversen anderen Immun-Fehlfunktionen bei geimpften Patienten.

    Schade eigentlich ….

    sorry Lindi …

    Wie wäre es denn, wenn du bei deiner Schreibmaschine mal das „auto vervollständigen“ abschaltest ???

    Ich muss mich in Sachen Tippfehler mit Brille und 63 Lenzen auch immer zum „Korrektur-lesen“ zwingen …. vielleicht wäre das ein Weg?