Beiträge von Maxxs

    Der Motor hat nur 2 Einlaßkanäle und wenn der eine minimal Nebenluft zieht ( Abdichtung Ansaugbrücke / Zylinderkopf ) hat man solche Effekte ….

    Achte auf das Ventilspiel ( nicht zu eng ) sonst könnten die Auslaßventile leiden.

    „Es war einmal“ ……

    Sondermodell „Steffi Graf“, weißes Auto mit Tennisnetz-Dekor an den Seiten.

    Umgerüstet von 1000ccm /41 PS auf 1275ccm und der „Material-Zusammenstellung“ vom Inno 1300 …..

    TÜV Göttingen wollte ein Abgasgutachten, das vom Inno wurde abgelehnt, weil Inno 1975 und „Steffi“ 1987 oder so ….

    „Mein“ TÜVi hat sich dann daran gesetzt und in meinem Beisein Vorschriften gewälzt und immer wieder mit den „Königen“ in Göttingen telefoniert.

    Am Ende stand im Brief:

    „Abgaswerte nach Paragraph xxx nicht nachgewiesen“ und die Kiste wurde einfach in die höchste Steuerklasse gestopft.

    Ende der Fahnenstange. Motor, Doppel HS2 ect. alles eingetragen und die Daten vom Inno übernommen.

    Dummerweise habe ich mir den Fahrzeugbrief nicht kopiert, der Umbau war für eine Freundin.

    Kreischen ist doof …..

    Inno Cooper mit Manyflow Krümmer, nahtlos gezogenes Gasrorhr mit 2mm Wandung unter dem Auto und hinten den Endtopf vom einser GTI ….

    Kernig, tiefer Sound ohne aufdringlich zu werden …..

    …. und dazu sagte VW-Tuner Oettinger mal in einem Interview: „es gibt für viel Leistung ausser „viel Hubraum“ nur ein wirklich gutes Rezept ….. „noch mehr Hubraum“

    Moin

    Vielleicht gibt es ja in dieser „Gemeinde“ jemanden, der rein zufällig auf der „Achse“ Berlin / Kassel unterwegs ist und im Auto etwas Platz für „Sperrgut“ hat.

    Es geht darum ein Zelt nebst Gestänge von Berlin Marzahn zu mir zu bekommen.

    Das standen schon vor Jahrzehnten Mini‘s auf internationalen Treffen, deren Türen aussen keine Griffe hatten und die per Funk entriegelten.

    Eng wird es bei einem Unfall, wenn Ersthelfer die Hütte nicht aufkriegen und die Kameraden von der Feuerwehr endlich das frisch erlernte vom „Spreizer und Schere -Lehrgang“ an deinem Auto vertiefen und den Brocken auftrennen.

    Wird beim Essesse nicht unbedingt zutreffen, weil oben offen, aber wer weis schon was den Helfern so einfällt .

    Wenn die Leute ihre Katzen nicht vor die Tür lassen, ist das ein anderes Problem.

    Wir haben eine Familie „ums Eck“ die Katzenfutter rausstellen, sich aber sonst nicht kümmern.

    Wenn du die räudigen Viecher mal gesehen hast die sich dort einfinden, bist du sicher auch bedient.

    Wenn dir deine Katze qualvoll an F.I.P. eingeht, weil ein paar Häuser weiter kranke Tiere nicht vom vermehren abgehalten werden, schwillt auch dir der Kamm …..

    Unabhängig davon ging es um Wolfshybride.

    Luchse paaren sich eher nicht mit Wildkatze, verwilderter, oder umsorgter Hauskatze.

    Ich kenne einen der ohne seinen Dackel aus dem Harz nach hause kam ….

    Dackel wohnte da schon IM Luchs 🧐

    Im „modernen Automobil“ werden bisweilen Dachflächen aus Glas verwendet.

    Ich für meinen Teil hätte keine Skrupel, die Dachhaut mit dem für Frontscheiben üblichen Kleber zu montieren, ohne zu schweißen.

    Das Hybrid-Problem besteht nicht, wenn man seine Haustiere sterilisiert/kastriert ….

    Wer nicht mit aller Macht züchten muss, sollte den Schritt gehen.

    Unsere Katzen sind alle „stillgelegt“ und wo Katzen sind, kommen auch Streuner zu Besuch ….
    Jede „Besuchskatze/kater“ bekommt die Chance in die Lebendfalle zu steigen und dann geht es ab zum Tierarzt.

    Ich habe die Mexiko GT geliebt ….. und mit Anfang 20 von ner Rallye-Karriere geträumt 🤦‍♂️

    Mein Trainingsrevier waren zig Kilometer Forstwege, fährste quer, siehste mehr ….

    Später mit Golf 2 Diesel und irgendwas um 50 PS ….. morgens halb 3 im Neuschnee von der Disco nach hause …. jede Kurve im Slide, gefahren wie im Rausch …. „meine beste WP“🤡

    Da habe ich auf Schnee für die Strecke eine Zeit hingeknallt, die ich selbst auf trockener Straße nie wieder geschafft habe 😳

    Schnee von gestern …..

    Wie gesagt …. sitzen und Seitenführung vom GT war super ….. aber das „Gestell“ ist Büchsenblech und davon gerade so viel, das der Bezugstoff in Form bleibt.

    Ich wünsche jedem, das sein Sitz „in Form“ bleibt, wenn der Hocker mehr zu tun bekommt als zu verhindern, daß man in Kurven immer dem Beifahrer auf den Schoß rutscht.

    Wenn es möglich wäre, würde ich ein Röntgenbild vom Sitz einstellen, habe aber leider keins ….

    Jede zerknüllte Konservendose ist stabiler ….

    Such nach Recaro‘s aus Opel Kadett D oder so … die gehen in Liegeposition auch als Auffahrrampe zum Autos verladen ….