... etwas schneller sollte es schon noch gehen.....
ABER:
Der 998 ist von Haus aus mit seinen 41 Pferdchen nicht gerade ein Muskelprotz. Erschwerend kommt hinzu, das man ihm im Rahmen der Schadstoffbegrenzung ein Ventil eingebaut hat, das im 4.Gang Nebenluft in den Ansaugkanal einströmen lässt um das Gemisch abzumagern ...... das raubt ihm zusätzlich den Mut ....
Für dich gilt erstmal:
1. eine vernünftige Motorinspektion beim Profi, also nicht ´ne Wald und Wiesen - Werkstatt oder der nächstbeste Ex-Rover-Dealer, sondern ein Schrauber der mit Herzblut an den Mini geht, der den Mini liebt und nicht deine Geldbörse.....
Okay... sowas ist schwer zu finden, aber nicht unmöglich.
Auf deutsch:
Motorölwechsel mit Filter, Ventilspiel einstellen, Zündung einstellen, Kerzen neu, Vergaser (funktion/dichtheit/fremdluft) checken und einstellen, Kompression prüfen, Kopfdichtung okay ??? Wasserverlust ohne Pfütze unter dem Auto ?? .......... das ganze Paket eben.
Wenn das über die Bühne ist, weisst du schon mal einiges mehr über die Befindlichkeiten des Motors und beim Ölwechsel zeigt sich auch wie es dem Getriebe geht (Späne am Magneten der Ablaßschraube ? ).
Ausgelutschte Lager in Getriebe und Antrieb (Radlager) kosten jede Menge kraft, der 998 hat eh schon zu wenig ......
Wenn alles im Lot ist, kannst du noch hoffen das der Brummer ein extremer Kurzstrecken-Wagen war... also immer nur mal eben zum Bäcker oder 4 Kilometer zur Arbeit.....
In dem Fall bleibt dir (nach der Inspektion) nur noch die Chance ihn "freizufahren"....... d.h. Schutzbrief in die Tasche (falls er verreckt), den Tank voll und auf die Piste...... such dir ein Ziel/Wendemarke in ca. 200 km Entfernung und häng dich auf die Autobahn... NICHT zum rasen, sondern zum "freifahren"..... die ersten 50 Kilometer nicht über 100 Km/h und dann langsam steigern.......
Der eine oder andere hier wird das als Quatsch abtun ...... ich habe gas ganze aber bereits mehrfach erfolgreich durchgezogen.... Fahrzeuge die nur im Kurzstreckenbetrieb gefahren wurden "versotten" regelrecht.
Mein erster Mini (998ccm, 39 PS, Bj 71) war 1980 genau so drauf..... 100 - 110 und dann war Feierabend.
Ich machte mich eines Tages auf den Weg nach München um meinen Bruder zu besuchen, immerhin 600 Kilometer eine Strecke..... auf der A7 bei Göttingen lief er dann schon 120 ........ kurz hinter Würzburg leiß er sich im Windschatten bis 165 locken (laut Mini Tacho) aber war nahezu unfahrbar, wegen der schlecht ausgewuchteten Räder ....... d.h. von 150 bis ca.157km/h konnte man das Lenkrad kaum noch halten, ab 160 war wieder Ruhe... ich wollte ihm aber nicht den Hals umdrehen......
Dein Mini schreit: "lass mich einstellen" ..... die Choke-Geschichte zeigt das er zu mager läuft..... das widerum kann viele Gründe haben... deshalb zum Profi mit Mini-Know-How.
Ich hätte ja beinahe gesagt: komm rüber..... aber 37586 Dassel ist dir sicher zu weit.... wenn nicht, schick ´ne PN mit Telefonnummer.
Max