Was „sprechen“ denn die Zündkerzen ??
Vergaser mit Colortune gecheckt ??
Was „sprechen“ denn die Zündkerzen ??
Vergaser mit Colortune gecheckt ??
Wenn du dich im Forum umschaust, findest du das Thema:
„Neu hier, stell dich vor ….“
Wie in jeder guten Therapiegruppe macht man erstmal die Tür auf und sagt guten Tag ….
Deinem Auto möchten Motor und Getriebe entnommen werden, um das Getriebe zu reparieren.
Weitere Fahrversuche verteuern den Vorgang unnötig.
....meiner Dieselt auf jeden Fall unangenehm nach.
Hast du dem „kleinen“ mal Super Plus angeboten ???
Könnte sein, das er dann nicht mehr nachläuft.
Wie gesagt, der Gummischlauch ist provisorisch🤪...und es liegt keine Leitung im Mini.
Ich möchte gerade das Rum-Off/Cut-Off Ventil anschließen und habe dazu ein paar Fragen:
….. braucht kein Mensch ….. an den Anschluss an der Ansaugbrücke gehört die Unterdruckleitung vom Bremsservo ….
Volker ??
Wie hoch schätzt du deine Quote von von „Lebensmüde“ in Prozent ??
Ich schätze 85% Todessehnsucht 😳🧐
Spritpumpe IM Kofferraum …… „Flüssigseite“ nach oben ….. wenn sie undicht wird läuft der Sprit zu den „Zündkontakten“ ….
Geiler Sprengsatz !
Diese Anordnung hatte ein Kumpel …. eines Tages hat es die Chause durchgezündet. Bis die Feuerwehr da war, hatte sich das Thema „Mini“ erledigt.
Spritleitung im Innenraum …. wer‘s braucht 🥺
Unterdruckleitung vom Servo an den Anschluss wo die Motorentlüftung dran gehört ???
Da kannst du den Servo gleich weglassen.
Der Bremsservo-Abgriff gehört an die Ansaugbrücke, wo bei geschlossener Drosselklappe ordentlich Unterdruck anliegt.
Warum springt ihr nicht einfach von ner Brücke irgendwo im Wald ?
Da wäre die Entsorgung des Kadavers zumindest sichergestellt …..
Wenn schon scheixxe bauen, dann richtig ?
🤷♂️
Hmmmacht den Mad nicht noch madder …
Wieviel Spiel bekommen nochmal die Auslaßventile beim 1000er ?
…. wo die Neugierde eines der Dinge war, die zum aufrechten Gang führten …. und allem was danach kam und kommt.
vive la curiosité
„miniforever“ hatte das innere Gelenk falschrum auf der Welle stecken …. möglicherweise wurde es bei deinem Auto ja auch mal verdreht, falls du es selbst noch nie von der Welle hattest, ist das ja vielleicht ein Montagefehler eines Vorbesitzers.
Selbst bei neuen Gelenken könnte am „Montag morgen“ vor dem 12. Kaffee ein Montagearbeiter beim Hersteller noch im Halbschlaf gewesen sein.
Ich hatte schon „Full-Set‘s“ zur Achsrenovierung z.b. VW Passat von namhaftem Hersteller wo im Karton statt 1x links / 1x rechts zwei linke Querlenker drin waren … original verschlossene Neuware.
Dann kann man ja den kompletten „Off Topic“ -Bereich amputieren …..
Gute Nacht.
…… oder geht es nur darum, daß Hmmmm im >Testforum< rumgeisterte statt im „Off Topic“ ….
Im Off Topic sollte doch Biertisch-Gesülz erlaubt sein …..
Wenn nicht, beantrage ich ein „Speakers Corner“ für geschwurbel und dummtuich …
Es ist doch das bisweilen sinnfreie, das einem den öden Alltag aufmuntert …. so schön sinnfrei wie Mini fahren 🤡
Ich fänd‘s schade, wenn es hier zu dem „reinrassigen Dackelverein“ verkommt.
Ja, ich weiß das Betreiber von Foren bisweilen für Inhalte „mit verantwortlich“ gemacht werden (können), wage aber zu behaupten, daß im bisherigen „Hmm“ nichts wirklich relevantes geschrieben stand.
Ich habe selbst in einem Motorrad - Forum „Admin-Macht“ und musste sie über Jahre nicht anwenden, weil „Klönschnack“ nunmal „Klönschnack“ ist …….
Bei Fotos von rektal „angebrachtem“ Nudelholz musste ich dann aber doch mal „löschen“ bevor etwas anbrennt.
Denkt mal „dran lang“ und Meinungen dazu auch gern per PN ….
Ziva war seit August 22 nicht mehr im Forum aktiv ….
….. und bei all der Freude über die schönen Spi und Mpi mache ich drei Kreuze NUR analoge Mini‘s zu besitzen, bei denen mir kein Steuergerät oder Wegfahrsperre in die Suppe spuckt ……
Alle mit ein bisschen Hirnschmalz und gut sortiertem Werkzeug am Waldrand reparierbar …..
Die 3 -3,5Ohm Spule erzeugt mit Vorwiderstand einen zu schwachen Funken und bei höherer Drehzahl wird das nicht besser.
Eine separate Zuleitung vom Zündschloss zur Spule ohne Vorwiderstand wir sicher Wirkung zeigen.
Hier wird alles dafür getan mögliche Interessenten für Minis abzuschrecken.
Nein, sie werden darauf hingewiesen sich dem Thema „wachen Auges“ zu stellen und nicht wie beim Dackel-Verkäufer kurz vor Weihnachten Hundewelpen zu besichtigen.
Mit „ach ist der süß“ und „oh, der fährt sich ja lustig“ ist es eben nicht getan.
„Boaaah ist das Geil“ bei der 5 km Probefahrt, hat NICHTS mit 70km zur Arbeit zu tun !!!
„Mini lieben heisst verzeihen“ ……
Es geht um ein Auto mit Entwicklungsstand 1959, auch wenn Baujahr 1980 dran steht und das Ding frisch renoviert ist.
Das ist und bleibt zu beachten.
Rewe-Einkauf „selber einscannen“ ….. mache ich aus Prinzip nicht.
Wo keine Kassiererin ist, kaufe ich nicht.
Hier diskutiert niemand ….
Es geht darum einem „Greenhorn“ aufzuzeigen, auf was es sich mit einem 1978er Mini möglicherweise einlässt.
Ich hatte schon genug „glückliche“ Minibesitzer/innen heulend vor Enttäuschung in der Werkstatt stehen …..
„Hätte ich gewusst“ ….. bla bla ….. so viel Geld ….. bla bla ……
Nur wenige sind mit Schraubenschlüssel in der Hand zur Welt gekommen ….
….. bis hmmmdann wie in China dein Internet-Verhalten und die Frage nach „wofür gibt der Geld aus“ zur „Bewertung der Person“ in Sachen „Staatstreue“ und Strebsamkeit im Sinne der Staatsführung führt …..
„Gläserner Bürger“ ……. Chinesen die auf den „falschen Pages“ im Internet surfen, bekommen das direkt zu spüren und es geht bei „falsch“ nicht um Kinderpornos.
Wie Minirobse schreibt:
Fahr mal so einen 10zöller …. das ist Automobil in Reinkultur, eine 2 Euro-Münze auf der Fahrbahn teilt dir ihre Anwesenheit durchaus mit …… Gespräche mit Beifahrern werden überbewertet.
Das Fahrgeräusch mit einer leistungsfähigen Soundanlage zu übertönen ist nicht immer gut, viele später teure Defekte melden sich bereits akustisch lange bevor es knallt und viel Geld kostet.
Am Ende ist und bleibt der Mini ein „Haustier“ mit entsprechendem Betreuungsbedarf.
Wenn du einen Kleinwagen suchst der einfach nur fährt, ist ein VW Polo die bessere Wahl.
…. und beim tanken bitte „Bleiersatz“ dazu, wenn der Kopf nicht umgerüstet ist.
Preis angemessen ? …. relativ.
Bei Renovierung von Fachwerkstatt und in den neuen Lack geht jede Menge Geld rein, wenn man das will/kann.
Dss Ding scheint aufwändig restauriert, „Sportsitze“ sind für mich was anderes, auch wenn die eingebauten „Stühle“ schon um einiges besser sind als die Melkschemel von 1978 ….
Das Metall-Sitzgestell ist sicher kein anderes 🥺
Es sind nicht wirklich Sportsitze, sondern „Serie“ aus späterem Baujahr.
Alltagstauglichkeit ?
Bei „artgerechter Haltung“ mit Wartung/Pflege/ Fettpresse und allem was das kleine englische Haustier braucht um sich wohl zu fühlen, 100%.
Winter noch für schmerzfreie, weil dem schön gemachten Schätzchen würde ICH kein Streusalz mehr antun.
Damit kommt die wichtigste Frage: „wohin für den Winterschlaf ??“
Zur Besichtigung empfehle ich jemand „Mini-kundiges“ mitzunehmen.
Vielleicht findet sich ja hier im Forum ein Begleiter der „unparteiisch“ seine Meinung vor Ort äussert.
Zum Preis hat der Verkäufer bei „der“ Dokumentation ja sicher noch die Belege von Werkstatt und Lackierer um seinen Wunsch zu untermauern.
Die Fotos geben für mich NICHTS NEGATIVES her.