Beiträge von Maxxs

    Hallo ,
    würde meinen 740i Bj 1994 ,Euro1 ,grüne Plakette , Tüv gerade neu aber wegen Zurückdatierung nur noch 1 1/2 Jahre ,diamantschwarzmetallic ,voll alltagstauglich gegen fahrbereiten Mini mit Tüv oder Teilesammlung , Werkzeug etc tauschen.
    Mehr Info's per Pn :thumpsup:
    Tschö Mk Fünnef


    ... was kostet so ein Schiff an Steuern ??

    Max

    auch wenn ich diese Jahr 50 werde, bin ich deshalb nicht ein Stück "vernünftig" und hüte den einen oder anderen Mini ....

    Was das Thema "starr" angeht ....... bis mitte/ende der 70er Jahre waren die Hilfsrahmen vorne starr ...... wie z.b. auch noch beim Inno ...... es ist also kein Grund ......

    Wer aber den Motor mit Polybuchsen einsperrt, der gehört eigentlich geschlagen ......

    Ein Motor der nicht wenigstens 6 Zylinder hat, produziert selbst bei optimaler Abstimmung so viele "Feinschwingungen", das er egal bei welcher Drehzahl IMMER irgendwas im Auto findet, da mit ihm mitschwingen will und dröhnt ......

    Lass wenigstens dem Motor ein bisschen Platz zum schwingen ...... deine Ohren und der Rest vom Auto werden es dir danken.

    Max

    ..... wieviel ist sie denn zu zahlen bereit, damit du die Kiste für sie entsorgst ??

    Getriebe ....... Gang geht nicht rein ..... Kat leer ...... der Rest läuft ja schon fast unter Wartungsaufwand.

    Max

    Hallo Sara

    Herzlich willkommen im Classic-Mini-Forum .... bitte das Profil ausfüllen, wenigstens die Postleitzahl ..... und "blöde Fragen" gibt es nur für Leute, die glauben ALLES zu wissen ......

    Es gibt aber nur eine, die alles weiß ..... die "allwissende Müllhalde" der Fraggles ;)

    Auf deine Frage habe ich leider keine Antwort, weil alle meine Mini´s abgemeldet in einer Scheune ihren Dornröschenschlaf genießen ......

    Dein Freund wird ein hohes Maß an Leidensfähigkeit beweisen müssen ....

    ... und wenn du einen konkreten Mini "im Auge" hast, such bitte erstmal den nächstgelegenen Mini-Club und hol dir "geschultes Personal" für die Besichtigung .....

    Es gibt beim Mini viele Ecken, die teuer werden wenn es an´s reparieren geht.

    Max

    "Alltagsrutsche" ...... irgend so ein Zuverlässigkeitsmonster ......

    Langer Pedalweg ..... wie alt sind die Bremsschläuche ..... sind in den vorderen Bremszangen BEIDE Kolben leichtgängig ?? lass mal einen Helfer die Bremse treten und beobachte was die Bremszangen machen ..... die Zangen sollten sich nicht bewegen ... nur die Kolben/Bremsbeläge ....

    ... hast du die Bremse hinten ordentlich eingestellt ???

    Ein Kumpel hat sich vor jahren ´nen Wolf entlüftet ...... bei ´nem Trommelbremsen-Mini (vor Bj. 84-85) .......

    Er hatte die Bremsen nicht eingestellt und dadurch viel zu viel Lüftspiel in der Bremse.

    Max

    ..... und GANZ WICHTIG !!!!!!!!

    Tankdeckel wegschmeißen !!!!!!!!! Ganz ganz weit !

    Da gehört ein Deckel OHNE LÜFTUNG drauf, sonst sabbert in Rechtskurven immer der Sprit raus ... siehe "Rotznase" an der Ecke .....

    Der Tank hat eine Entlüftung durch den Kofferraumboden ....

    Max

    .... na .... geht doch !!!!

    Okay..... Scheinwerfer, Kühlergrill und Heckklappe ...... die Sitzmöbel würde ich glatt drinlassen .... die Originalstühle sind genau genommen ein Verstoß gegen die Genfer Konventionen ...... Heckbank und Fahrer/Beifahrersitz mit identischem Bezug wäre was gutes ..... also der Heckbank ahnliche Bezüge auf die neuen Sitze .....

    Schick !!!!!! für 4500 ??????? Kaufen !!!!!

    Max

    dann wäre nur noch interieur und halst die ori teile die zu besorgen wären...

    gruss

    Jaaaaaaahaaaaaaa ..... die pösen, pösen Originalteile .......

    Gibt es denn irgendwo ein paar Fotos von der "Baustelle", damit wir mal sehen von welchem "ist"-Zustand wir gerade reden ???

    * .... ferft ihn zu poden !!!*
    Max

    .... und auch die Batterie redet hier mit ......

    Während der Anlasser dreht, geht die Bordspannung in die Knie .... die Zündspule schafft vielleicht noch ein "Fünkchen", aber nichts mehr, was die Benzinmischung in Brand setzt .... der Äther im Startpilot zündet schon, wenn man nur laut genug "Funke" ruft .......

    Hat der Mini kurz gelaufen, wurde auch die Batterie kurz geladen ..... das reicht dann für einen halben Tag mit erfolgreichen Startversuchen.

    Wäre der Filter soooooo verstopft, würde sich bei späteren Stratversuchen wieder nichts tun ..... was aber kein Grund sein sollte, ihn alt zu lassen.

    Filter mit zu wenig Durchfluss kosten Leistung und töten die Benzinpumpe, die vom durchströmenden Kraftstoff "geschmiert" wird.

    Max

    Lieber Max,

    da möchte ich doch so weit gehen, und Dich einen "reichen Menschen" nennen ....

    Lex

    ;) leider täuscht der Eindruck ......

    Trotz passabler Ausbildung und diversem dazugelernten, bin ich zur Zeit ohne Job und werde in Vorstellungsgesprächen immer wieder darauf hingewiwesen das ich ja in diesem Jahr 50 werde .........

    Mag sein, daß ich reich an Erfahrung bin ..... oder an Mini´s, die sich über 32 Jahre angesammelt haben .....

    Ganz sicher bin ich aber reich an Dickfelligkeit ..... trotz Jobsuche / Jobwunsch fällt meine Tür z.b. für Zeitarbeitsfirmen gnadenlos in´s Schloss.

    Ein Arbeitgeber, der nicht den ***** in der Hose hat mir einen fairen Job/Lohn zu bieten, braucht mein Wissen/Können nicht ......

    Max

    Kann es sein, daß ihr "nichts mehr merkt" ???????? wenn es im Motorraum dermaßen ballert .......... Zitat: "Schlaggeräusch tritt nicht immer auf, ist dann aber so laut, dass man es noch im vorausfahrenden Wagen hört" ... Zitat Ende.

    ... wie wäre es mit ´ner Kompressionsprüfung / Druckverlustprüfung ... die geht auch ohne Gaszug .... und

    wenn die Zündkerze nass von Öl ist, gäbe mir das schon sehr zu denken.

    Max