Mag sein das ich spinne .......
... aber:
Wir schreiben das Jahr 2008, der letzte 10"-Mini purzelte 1984 auf die Strasse und was die Inno´s angeht, stirbt von denen auch heute noch der eine oder andere den Pressentod, weil es auf diesem Erdenball auch bis auf weiteres Leute geben wird, die einem Mini nicht so viel Zuneigung entgegenbringen wie die User dieses Forums.
Von Minis die per Unfall aus dem Strassenbild gerissen werden, will ich garnicht reden.
Du bist Österreicher und ich könnte mir Vorstellen das es auch bei euch nicht leichter wird einen Oldtimer (das ist der Inno mit über 30 Jahren) zuzulassen, geschweige denn zu importieren.
An deiner Stelle würde ich die Portokasse checken und mit der "Regierung" klären wieviel "Spielgeld" Plus Oldtimerpauschale und Seltenheitszuschlag dir gewährt wird ........
Es ist DEINE Baustelle ......... von all den tollen Ratschlägen für oder gegen, Preis hoch oder runter hast du am Ende nichts, wenn er anderweitig verkauft ist ........ oder wenn er in deiner Garage steht und sich als Blender erweist ....... Ich halte eine A+ Motor nicht unbedingt für "besser" ....... auch fehlt mir die Doppel-HS2-Vergaseranlage, die nicht billger werden wird .......
Es ist DEINE Entscheidung ........ und wenn es davon abhängt wieviel der Mini Wert "sein kann" wenn er denn Top-Original dasteht ..... 5k- 10k- 18k-
Scheixs drauf ...... kaufst du ihn als Wertanlage ????? oder weil Kopf, Herz und Schwan* "Mini" wollen ?
Als Wertanlage ......... lass die Finger davon ......
Bist du (und deine Regierung) in den Cooper verliebt, dann mecker nicht am Preis rum sondern mach mit dir und deiner Regierung klar was er euch Wert ist.
Alles andere behält am Ende einen faden Beigeschmack ........
Wenn es "liebe" ist, schlag zu ........... Alltag wird es schnell genug .....
Max