Der "Wischwinkel" ist nicht einstellbar .......
Die einzige Möglichkeit wäre der Umbau auf eine völlig andere Wischmechanik, für die aber wohl der Platz fehlt.
Die Frontscheibe des Mini ist nicht "hoch" genug, um mit einem Einarm-Wischer auch nur Ansatzweise ein brauchbares Wischfeld zu haben.
Wie bereits erwänht, währe der Mercedes-Einarmwischer mit der "M"-Kulisse ein verwertbares Patent ....... sowas mit einer der Mini-Frontscheibe entsprechend angepassten Kulissenbahn ....... ist aber technisch aufwändig und störungsanfällig.
Nocken ...... ja, im Wischermotor ist ein Nocken, der beim ausschalten dafür sorgt, das der Wischer in die Ruhelage fährt .... am Wischermotor liegt einmal Dauerplus an, um diese Rückstellfunktion mit Strom zu versorgen.
Hierbei geht es nur um die Ruhelage, einen Einfluss auf den Wischwinkel hat der Nocken nicht.
Du kannst im Grunde genommen mit der original Wischermechanik keinen Einarmwischer TÜV-tauglich herstellen ...... einzige Chance wäre ein anderen Wischermotor vom Landrover oder sonstigen Fahrzeugen, die mit der Mini-Schubwendeltechnik kompatibel sind und von Haus aus einen größeren Wischwinkel haben .......
Ich halte das ganze Vorhaben jedoch für Zeitverschwendung.
Max
Max