Beiträge von Maxxs

    Lass den Brummer laufen .......... in nur 5000 Km Entfernung lauert der nächste Ölwechsel und wenn du auf der Strecke erstmal den Geräuschen aus dem Antrieb lauschst, bevor du die Bassröhre ankurbelst, wird dir dein Mini schon sagen ob ihm was wehtut.

    Sollte sich nichts selsames hören lassen und nach 5000km die Ablassschraube ohne nennenswerte Späne sein, war die Nadel ein Relikt aus früherer Zeit.

    Das mit der Bassröhre (Radio/CD allgemein) gilt übrigens nicht nur für deinen Mini, sondern die gesamte Gemeinde tut gut daran, den Mini ab und zu mal "ohne Musik" zu bewegen .........

    Jede Menge teure Schäden sind (und waren) vermeidbar, wenn man regelmässig einfach mal dem Auto zuhört (zugehört hätte) ........

    Frei nach einem gewissen "Onkel Bob" ......

    Stay listening .........


    Max

    Den Hund anschnallen ............. klingt in ersten Moment etwas schräg, macht aber durchaus Sinn ......

    Spätestens wenn man sich mal die Rechentabellen schnappt und austüftelt, mit welcher Wucht einem das Wauzi in´s Genick schlägt, wenn einem die Vorfahrt genommen wird und man mit ´ner Restgeschwindigkeit von nur noch 30 Km/H einschlägt ...............

    Gewicht des Hundes mal Einschlaggeschwindigkeit oder so ........ dein Ridgeback spießt dich mitsamt Fahrersitz auf die Lenksäule .... ganz locker ....

    Max

    ... macht was her .......

    ... aber nur bei den "Originalo-Freaks" ..... Der Inno-Krümmer mag nicht schlecht sein, hat aber die dumme Angewohnheit in relativ kurzer Zeit auseinander zu bröckeln. Der Krümmer besteht aus zwei aneinander geschweißten Blechprofilen und die Nähte reissen schneller als du den Krümmer zu nachschweißen aus und einbaust ........

    Vielleicht hilft es ja einen "neuen" Inno-Krümmer nochmal "spannungsfrei zu glühen" bevor man ihn montiert ........

    Meine Innos wurden nach dem mehfachen schweißen des alten, Einbau eines originalen neuen und auch da bald wieder schweißen, mit LCB ausgestattet und seither ist Ruhe.

    Im Grunde kannst du Autotechnisch haben was du willst ......... den Original
    Inno B39 Krümmer baut man ein, wenn das Auto ins Museum rollt und dort als "Original" schön sein soll ....... ansonsten hängt er an der Wand als Beispiel wie man es nicht machen sollte. (Tiefziehblech als Flammrohr)

    Max

    Blech(flip)front ......... habe ich schon vor 20 Jahren für ´nen Kumpel gebaut.

    Das Ding ging ohne Probleme durch den TÜV ........ weil Blech ...... der ganze Kram von wegen Splitterverhalten und Feuerfestigkeitsgutachten bei GFK fällt flach ......

    Max

    Dieses zweifele ich stark an,den selbst mein `95 Balmoral als SPI hat nur das 2 er Amaturenbrett.
    Alle Estate`s die ich hatte hatten nur 2 er,egal wie jung oder alt.

    Torsten


    ... meine Mini´s hatten entweder das Tachoei, oder haben drei Uhren bzw die Inno-Tafel drin .......

    Ich entschuldige mich hiermit für die preisgabe meines verwirrenden Halbwissens.

    Max

    Halt dich an die Aussagen von Schrott-Peter, Williams mpi und Madblack .......

    Dieses "sporadisch" ins leere Treten ist eine Radlager/Achsflansch-Geschichte und bei der Bremsanlage sollte man NIE experimentieren .......

    Ab in die Werkstatt oder wenigstens zum Fachmann.

    Max

    ............. das kannst du vergessen .............

    In der Vorderachse beim Scheibenbremsen-Mini haben Kugellager NIXS verloren (auuser ihr Leben) ....... da gehören Kegelrollenlager rein, zu beziehen bei den üblichen verdächtigen.

    Selbst bei den alten Trommelbremsern (bis 84) wurde bei Breitreifen/Felgen auf Kegelrolle umgerüstet, weil die Kugellager schon mit 165/10 auf 5J überfordert sind. Das hat mit Wohnwagen/Anhängerbetrieb nichts zu tun.

    Max

    Lustiges Spielzeug .........

    Öltemperatur-Abgriff vom Filtergehäuse ..... ist auch wirklich Aussagefähig .... voll im Fahrtwind mit dem "Blinddarm" am Gehäuse ......

    Ich glaube nicht das der Sensor wenn er hinten in den Block geschraubt wird, den Ansaugquerschnitt wirklich beeinträchtigt .... ist aber eine Sache des Nachmessens ...... Schraube raus, messen wie Tief das Loch ist ... der Kanal im Block hat maximal 13mm Durchmesser .... plus Gewinde ..... ich glaube da sollte genug Platz für den Sensor sein, wenn er denn das passende Gewinde hat.

    Ich sehe allerdings diese Schraube im Ölkanal zum ersten mal ....... Sachen gibt´s .....

    Max

    .... und du hast mal gestochert ........

    Wenn der Motor lange genug ohne ausreichenden Frostschutz(ist auch Korrossionsschutz) betrieben wurde, ist da in der Ecke so viel Schmodder, Kalk und Rost "gewachsen", das du schon mal etwas kräftiger anklopfen musst um die Kruste zu durchdringen ..........

    Es darf auch vorsichtig mit dem Hammer gearbeitet werden, solange du nicht auf dem Gewinde rumprügelst.

    Max

    ..... und irgendwann ist man von dem 2er Instrument abgegangen und hat nur noch das dreier (mit Drehzahlmesser) eingebaut .... sowas sorgt für Platz im Regal .... warum 1000 Teile vorhalten, wenn das Auto auch mit 937 funktioniert ........

    Der Classic und der NewMINI sind halt zwei verschiedene Generationen und haben bis auf den Namen technisch gesehen nicht viel gemeinsam, allerdings haben (und im Fall des neuen, möglicherweise HATTEN) beide ihren eigenen Reiz, nämlich was außergewöhnliches zu fahren, dass nicht jeder hat.


    ... stell dir vor ......... die ersten 175 000 Golf-Fahrer glaubten auch ein Auto zu fahren, das nicht jeder hat .........

    Der Classic-Mini hat "das Glück" nicht mehr gebaut zu werden ...... er hat das Glück seit 1959 ein paar Bauteile behalten zu haben, die ihn pflegebedürftig machen .........

    Da der "normale" Autofahrer aber nur viel fahren und wenig tanken will, wird der Classic-Mini immer nur von einer relativ kleinen Zahl von bekloppten gefahren und gepflegt, die keine Not damit haben selbst Hand anzulegen und sich die Finger schmutzig zu machen.

    "Mini O(h)ne" Mini ist ein moderner Karren mit allem zeitgemässen Schnickschnack ............ der Name "Mini" wurde von BMW im Rahmen einer "feindlichen Übernahme" als Teil der Beute (Rover) einkassiert ... nicht mehr und nicht weniger.

    Wenn ich ´nen Einkaufswagen mit einer verchromten, springenden Raubkatze verziere, ist das noch lange kein Jaguar .............

    Der "new Mini" wird nie ein "Mini" ......... er ist größer als ein VW Lupo und damit hat er verloren ...............

    Die paar Nasen, die ihren Golf 1 heute noch besitzen ohne ihn zur Kasperbude verbastelt zu haben, komme endlich in den Genuss ein seltenes Auto zu fahren.

    Warte einfach 30 Jahre ........ mal sehen was vom Mini Ohne dann noch übrig ist .......

    Max

    hat ja ein bissle was von jugend forscht :) aber finde ich gut den so ein sensor schadet sicherlich nicht wobei klopfen durch selbstenz2ndung doch eigentlich bei der spritqualität heute ziemlich minimiert sein sollte ? also soll es zeigen ob der zündzeitpunkt passt ober denk ich was falsches ?


    ... ist unerlässlich ........

    Ohne geht doch garniXS ........

    So wie die letzten Hundert Jahre auch das Autofahren völlig unmöglich war und erst seit der Einführung von ESP,ASR und sonstigem Schnickschnack der Mensch in die Lage versetzt wird, Kraftfahrzeuge zu benutzen.

    Ich will das Engagement derer die da bauen und forschen nicht kleinreden oder schlechtmachen, ich bin nur froh über jedes noch erhaltene Auto in dem
    dieses ganze Halbleitergeschiss noch nicht drin ist.

    Ich gehöre noch zu einer Generation, die selbst Fahrräder ohne Helm benutzt haben und benutzen ..........

    Rücksichtslos .......... hart gegen sich selbst, brutal gegen andere ........

    Max

    ... Antriebswellen äussern sich bei Kurvenfahrt .... wenn du z.b. auf einem Parkplatz einen engen Kreis linksrum und rechtsrum fährst, wird sich ein defektes Gelenk durch deutlichen Knack und Rattergeräusche zu erkennen geben.

    Schau doch mal ob es in Offenburg/Umland einen Mini-Club gibt, oder einen Mini-kundigen Schrauber der dich beraten kann.

    Max

    Quelle: Insel-E-Bucht.

    Das der 403,00 DM gekostet hat wusste ich auch noch nicht, fand ihn seit Entdecken in dem Zubehörprospekt schon immer als absolut notwendiges MUSTHAVE an.


    .... nicht wirklich .......

    Ist das falsche Logo drauf ........

    *schonmalinDeckunggeh*

    Max