Schönen Abend
Bin vorhin das erste mal meinen Inno probegefahren. Im ersten bis dritten Gang klingt alles einigermassen normal aber im vierten nagelt der Motor, grob gesagt, wie ein Diesel. Etwas genauer beschrieben liegt das Geräusch irgendwo zwischen Dieselnageln und irgendwie als ob das Getriebe immer am Synchronisieren ist. Beim rollen ohne Last ist nichts zu höhren, nur beim Gas geben.
Der Motor ist ein 1300er Metro, mit doppel HS2 Anlage.
Schon mal danke falls jemand eine Ahnung hat, woher das Geräusch stammt und wie ich es beheben kann.
Gruss
Oliver
Beiträge von neotek
-
-
Vielen Dank für die Antworten. Ich denke ihr habt mir geholfen. Wenn beim Inno wirklich nur zwei Befestigungspunkte vorhanden sind, weiss ich auch wie die Gurten zu befestigen sind.
-
N'abend
Kann mir jemand erklären, wie man im Inno die vorderen Sicherheitsgurten befestigt? Ich kann bei meinem nur zwei Befestigungspunkte für die Gurten finden. Der eine ist oben an der B-Säule und der Andere unten an der Innenseite des Schwellers. Müsste da nicht noch ein dritter Punkt ev. innerhalb der Seitentaschen sein, an dem ich die Rolle befestigen kann?
Falls vorhanden, währe ein Foto auch nicht schlecht. Schonmal Danke im Vorraus.
Gruss
Oliver -
Zitat von Andreas Hohls
Ein Cooper S(selbst ein MKI) hat genausowenig 75-78PS, wie der 1275MKV 'Vergaser Cooper' 61 hat.
Hallo Andreas
Was bedeutet dass jetzt? Hat ein Cooper S / Innocenti nur 65PS? Oder liegt die Leistung wegen der Serienstreuung bei diesen beiden irgendwo zw. 60 und 80PS?
Nur so am Rande: Soweit ich weiss, werden die 1300er Inno's in Italien mit 75PS angegeben.
Gruss
Oliver -
Mal ne frage zum John Cooper Kit
Seh ich das richtig, dass das einfach einwenig "bolt on tuning" ist? Einlass, Zylinderkopf und eine neue Auspuffanlage? Noch nichtmal eine scharfe Nockenwelle? Man bedenke, dass hier nur die relativ zahme 53PS Version des SPI's verkauft wurde. Wie da einer auf 90PS (von mir aus auch nur auf 80ps) kommt ist mir doch einwenig schleierhaft.Fr. 45'000.- können hinkommen, wenn der Mini eine Einezelabnahme hat, was er mit (legalen;) ) 90PS sicher haben müsste. Ansonsten
-
So einen Suchpfad gibts, ich hoffe er hilft dir weiter?
http://www.minimania.com/ArticleV.cfm?DisplayID=1837
Gruss
-
Hi
Der Mini ist ein MPI Jg. 2000 in Old English White
http://www.auenland.ch/gallery/Cote-dAzur/aat?full=1
http://www.auenland.ch/gallery/Cote-dAzur/aau?full=1
http://www.auenland.ch/gallery/Cote-dAzur/aas?full=1Gruss
Oliver -
Jetz ist er schonmal 100.- günstiger:
-
-
Gröööl, Ritter der Kokosnuss
-
Mac OS 1.5, Safari 3, 1024x768: Banner stimmt nicht, zu weit links.
Debian Linux Lenny, Iceweasel (Firefox 2) 1680x1050: Banner stimmt nur dann, wenn das Browserfenster die "richtige" grösse hat. Wenn es zu breit oder zu schmal ist, stimmts nichts.
Dies einfach als Info, grundsätzlich ist mir aber egal, wenn solche Dinge nicht stimmen, Hauptsache ich kann das Forum vernünftig bedienen.
Gruss
Oliver -
-
Ich könnte heute abend noch eins mit der Reserveradhalterung im Kofferraum machen, Ich hab auch so eine Schraube drin, weiss aber nicht wie original das ganze dort drin aussieht. Der Vorbesitzer hat einiges an meinem Inno verändert.
-
-
-
Hi mini_me
Rost hat er laut Besitzer sozusagen nichts, sind Mahlekolben drin und er braucht einwenig Oel.
Falls Du gedenkst den Wagen in der Schweiz, mit den angegebenen 95ps, durch die MFK zu bekommen, wirst du vermutlich einiges mehr als den Kaufpreis nur für die Einzelabnahme hinblättern.
Da kann man nur hoffen, dass für Oldtimer andere Berechnungsgrundlagen gelten als folgende:
Link zur Preisliste der DTC-AG, die sind soweit ich weiss für Einzelabnahmen von solchen Fahrzeugen verantwortlich.Meld dich mal, falls Du ihn trotz allem kaufst
Spass dürfte der allemal machen:D
Aen Gruess
Oliver -
Schönen Gruss nach
-
asdfasdfaasdfasdf
-
font1 mol güxlä wiä gross dasäs jetz isch
-
Nop, do isch nüt, stoht doch im titel scho dasäs än täscht isch:D
SG3