Beiträge von neotek

    Ev. die Schrauben vom Kühlergrill durch die Kabel der Blinker geschraubt oder langsam durchgescheuert?

    Hab nen RC40 drunter. Krümmer weiss ich gerade nicht, wie dass Ding heist, ev. Maniflow??


    Edit:
    Der LCB ist tatsächlich ein Maniflow, geht auch bis unter den Unterboden.
    Ich habe gerade gesehen, dass der RC40 in DE garnicht erlaubt ist??

    Hi
    Ich hab auf einigen Reifen-Seiten (englische) Informationen über den neuen Falken ZE-912 gesucht. Scheint so, dass der relativ weiche Flanken haben soll und dementsprechend unsportlich zu fahren ist.
    Für sportliche Fahrer also Yoko's für andere Falken. Alles bleibt beim Alten ;)
    Grüsse
    Oliver

    Zitat von biz

    Hmmmm ....

    Waren oder sind? Eigentlich sollen die in meinen Inno. Und wenn ich da an mein Cabrio denke... dann ist das eigentlich ein ganz schön blöder Grund.

    Ich würde mir da keine Gedanken machen, du bist bestimmt nicht der einzige, der damit rumfährt ;)
    Beim Cabrio ist es doch so, dass die Fenster geschlossen sein müssen, damit die Versicherung im Falle eines Diebstahls zahlt, ob da ein dach dran ist spielt soweit ich weiss keine rolle. Bürokratischer Stumpfsinn wie man es gewohnt ist :D

    Danke euch :)
    Bei uns sind die Parklichter unten bei den Blinkern und beides ist somit weiss. Ich hab mir sagen lassen, dass das manchmal Probleme geben soll bei unserer MFK :rolleyes: sind aber, trotz Gesetzesänderung, anscheinend einfach immer so importiert und verkauft worden.
    Grüsse

    Zitat von Indy555

    Begreif ich nicht...für Teile die 4Euro billiger sind, eine grotten schlechte Qualität haben und dann im Versand 8Euro teurer sind brauch ich keinen Katalog...

    Erwartet auch niemand. :D

    Aber ich will dich mal nicht im Dunkeln lassen ;)
    Ich will schlicht und einfach wissen was da für Teile gefragt und angeboten werden und find den Katalog einfach cool. :D

    Hat nichts mit Geld, Preisen, Sparen, Geiz ist Geil und weiterem rationalem Denken zu tun.:D

    Zitat von Andreas Hohls

    Eine unverblümte, wenngleich nicht unhöfliche, aber inhaltlich absolut haltbare Aussage:
    Es wäre hochgradig dumm, bei einem solchen Geräusch oder Verdacht, den MINI nicht umgehend einer Fachfirma vorzustellen und einen kapitalen Schaden zu riskieren.

    Virtuell geht das gar nicht !

    Ist Bischofszell zu weit weg ('Ostschweiz') ?

    Andreas Hohls


    Danke, hab dir eine pn geschickt...

    Zitat von biz

    Teste doch einfach mal, ob das innere im Verteiler sich frei bewegen kann, oder ob das irgendwo hakt.
    Verteilerdeckel und finger demontieren, Unterdruckdose aushängen/demontieren und dann sollte sich das ganz leicht drehen lassen. Wenn nicht alle kleinen Schrauben überprüfen, und die die -Klemmt mit ner Unterlegscheibe unterlegen. Meist geht die verlohren am Unterbrecher, wenn dieser gewechselt wird. Bei mir fehlte Sie aber an einer anderen Schraube, ich glaub es war die Kontensatorbefestigung.

    Danke, werde ich morgen überprüfen ;)

    Zitat von biz


    Letzendlich war es bei mir ein Zündungsklingeln, weil eine Unterlegscheibe beim Verteiler gefehlt hat

    Wo müsste diese Unterlegscheibe fehlen? Ausser den Unterbrecher Kontakt eingestellt habe ich da nichts gemacht. Ach ja, die Unterdruckdose wurde auch mal entfernt.
    Hast du ev. ein Bild oder eine Explosions-Zeichnung?

    Minifahrer a.D.
    Ich denke es könnte etwas in der Art sein.

    wuschel
    Das Schaltgestänge habe ich erst letzten Samstag richtig mit dem Getriebe verbunden. Wenn da etwas anstehen würde, währe mir das aufgefallen.
    Der Kollektor müsste doch in jedem Gang vibrieren?
    Bekommst noch ne pn. ;)

    Also heute hab ich das Oel und den Filter gewechselt und die Zündung mit einem Automechaniker eingestellt. Das Geräusch (Eine Art Rasseln, trift es am ehesten)ist damit besser geworden, es ist aber noch immer da und definitv nur im vierten Gang.
    Einem Freund von mir, der auch kurz damit gefahren ist, ist das Geräusch überhaupt nicht aufgefallen (vieleicht bin ich da einwenig übersensibel:rolleyes:)

    MINI T
    Am Motor wurde nichts gemacht. Es ist auch der originale Luftfilterkasten der HS2 Vergaser montiert. Das Geräusch ist so in der Form wirklich nur im vierten zu hören. Ich habe nur die Zündung eingestellt und die Vergaser, neue Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe und Finger montiert, ansonsten ist er original.
    Der einzige den ich kenne, von dem ich weiss, dass der das kann, wohnt nicht gerade in der Nähe :(

    Dieter
    Hart metallisch ja aber nur im vierten.

    Ich bin den Metro, in dem der Motor verbaut war, auch selber noch gefahren und mir ist nichts spezielles aufgefallen. Das war im letzten Herbst seither ist der Motor nur trocken rumgestanden. Nach dem ersten Anlassen habe ich bemerkt, dass die Wasserpumpe leckt, welche ich dann getauscht habe.
    Ach ja. Im Moment ist einfaches 10W40er Oel drin, welches ich auch noch tauschen werde, ich habe es einfach mal reingekippt um den Motor einwenig "durchzuspülen"
    Ich werde morgen mal beim Spezialisten anrufen, vieleicht kann er mit meiner Beschreibung was anfangen.
    Schon mal danke an alle :)

    Zitat von biz

    Könnte das vielleicht auch ein Zündungsklingeln sein?
    Bei welcher Drehzahl und welchen Gasstellung hörst Du das? Wenn Du vom Gas gehst, hört es dann auf?

    Ich weiss leider nicht wie sich Zündungsklingeln anhört. Kann dass mal einer beschreiben?
    Das Geräusch ist im vierten beim Gasgeben da, zumindest ist mir dass nur im vierten aufgefallen. Die Drehzahl spielt eigentlich keine Rolle.

    Die Zündung sollte eigentlich eingestellt sein. Laut Datenblatt sollten das 11° vor OT bei 1500 U/min sein. Verfl.... Ich hab den Unterdruckschlauch nicht abgezogen:scream: Naja, ich werde in dem Falle die Zündung nochmals kontrollieren.
    Schonmal danke für den Tip :)